Blaue Reise

Antalya/Türkische Riviera

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Silke
Oktober 2016

Bootsausflug

5,0 / 6

blaue Reise mit Schaumparty auf Boot

Maggie Und Klaus(66-70)
Mai 2016

Rustikale, herrliche Tour in der Ägäis

6,0 / 6

Blaue Reise, im Anschluss an unsere Kappadokienrundreise. Veranstalter Berge&Meer über Aldi: Unsere Gruppe, bestehend aus 16 Mitreisenden hatte erwartungsgemäß Glück: Ein tadelloses Schiff ( BEZAINE ), eine nette, ausgesprochen kooperative Mannschaft, gute Verpflegung, herrliche Reiseetappen in abgeschiedene Buchten mit jeweiligen Landgängen zu den winzigen Fischerkneipen am Strand. Wir hatte allerdings auch keine Miesmacher an Bord, die nach Haaren in der Suppe suchten... Tip: 1. Man sollte sich vorher im Klaren sein, daß die einfachen, rustikalen Schiffe eben nicht den Komfort eines 4 Sterne Hotelzimmers bieten können. 2. Miesmacher und Nörgler gleich über Bord gehen, bzw. im Dinghi hinterherreisen lassen. 3.Warmes Wasser gibt's technisch bedingt eben nur, wenn die Maschinen laufen bzw. eine Weile noch danach.

Carolin
September 2012

Blaue Reise - Badeurlaub pur

6,0 / 6

Wer Wasser liebt ist bei der Blauen Reise genau richtig. Man fährt mit dem Schiff die Küste entlang und kann in schönen Buchten baden und schnorcheln. Man sollte hier keine "Sterne"Kategorie erwarten, denn eigentlich ist es Camping auf dem Wasser. Aber es ist Enspannung pur - kein überfülltes Hotel. Super lecker ausreichendes Essen! Wir hatten Anfang September noch sehr schönes heißes Wetter. Man kann es leider kaum wiedergeben, aber man sollte es unbedingt ausprobiert haben. Wir waren das 5. Mal mit dem Schiff unterwegs. Die Antalya Route ist die schönste, vor allem wenn man im alten Yachthafen Antalyas liegt und die Altstadt genießen kann.

Antalya Umgebung
Antalya Umgebung
von Carolin • September 2012
Wasser-Umgebung
Wasser-Umgebung
von Carolin • September 2012
Insel Umgebung
Insel Umgebung
von Carolin • September 2012
Schnorcheln
Schnorcheln
von Carolin • September 2012
Das Schiff
Das Schiff
von Carolin • September 2012
Antikes
Barbara
Juni 2009

Blaue Reise

5,0 / 6

Toller Ausflug mit einem "Piratenschiff". Mehrere Anlegestellen mit Bademöglichkeit, Halt bei einer Grotte. Stadtbesichtigung in Side (2 Stunden Aufenthalt). Athmosphäre am Schiff sehr entspannt mit Musik und toller Unterhaltung. Unbedingt Badebekleidung mitnehmen!!!

Christiane
April 2009

Blauen Reise nach Antalya

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Auch wir machten eine Tagestour mit. Obwohl es zu unserer Jahreszeit sehr mild war, war ein schönes Erlebnis. Zuerst wurden wir von unseren Reiseveranstalter mit einen klimatisieren Bus abgeholt und am Hafen von Antalya ging es weiter auf ein kleines Schiff. Dort konnte wer wollte am Deck sogar sich bräunen lassen. Es war zwar nur ein einfaches kleines Schiff, was aber das Notwendigste an Bord hatte. Es war einfach atemberaubent, dass Meer und die Wasserfälle zu sehen. Nachdem wir eine Pause einlegten, konnte man ins Meer schwimmen gehen. Im Anschluss ging es wieder zurück zum Hafen und weiter mit den Bus in ein Restaurant, von wo man aus über Antalya blicken konnte. Das Restaurant drehte sich und so konnte man innerhalb 45 Minuten rundum über Antalya sehen. Nur zum empfehlen. Kleiner Tipp diese Reisen werden immer mit kurzen Zwischenstopp in ein Teppichgeschäft oder Juweliergeschäft angefahren. Man muss aber wirklich nichts erwerben. Diese Geschäfte finanzieren indirekt diese Fahrten denn sonst würden diese doch sehr teuer sein. Dieses sollte einen aber nun wirklich nicht von so einer unvergesslichen Tour abhalten lassen.

Blick vom Restaurant über Antalya
Blick vom Restaurant über Antalya
von Christiane • April 2009
Aussicht vom Restaurant über Antalya
Aussicht vom Restaurant über Antalya
von Christiane • April 2009
Restaurant in Antalya
Restaurant in Antalya
von Christiane • April 2009
In der nähe vom Wasserfall in Antalya
In der nähe vom Wasserfall in Antalya
von Christiane • April 2009
Großer Wasserfall in Antalya
Großer Wasserfall in Antalya
von Christiane • April 2009
Großer Wasserfall in Antalya
Mehr Bilder(10)
Georg(66-70)
September 2008

Blaue Reise Antalya-Kas mit Berge&Meer bzw. Aldi

1,0 / 6
Hilfreich (6)

Anreise Laut Programm Flug München – Antalya. Aus dem Hinflug wurde, München – Leipzig – Antalya. Soviel zu den zusagen des Veranstalters! Flug Pegasus Airline, am Hinflug mit einer alten Boing 737 die laut Innenausstattung mindestens über 20 Jahre alt ist. Die Flugbegleiter waren extrem unfreundlich und haben sich den zustand des Flugzeuges vollständig angepasst. Transfer Laut Programm 90 Minuten mit dem Bus. Wir waren um 15: 45 Uhr Ortszeit auf dem Parkplatz vom Flughafen. Am Boot sind wir Ortszeit 20 Uhr angekommen. Hier stellte sich für uns die Frage ob es sich bei der Zeitangabe um Flugzeiten handelt? Schiff Der erste Eindruck war positiv. Aber der zweite Eindruck war schon nicht mehr so toll. Da wir schon einige Blaue Reisen in der Türkei unternommen haben, haben wir einen Vergleich. Es gab kein warmes Wasser für die Duschen, d. h. Haarewaschen, Rasieren geht so gut wie nicht. Die Kabinen waren bis auf die Tatsache, dass bei Regen das Wasser in 3 der 8 Kabinen lief ok. Diese Gäste mussten dann mit Nasser Matratze und Bettzeug den Rest der Reise auskommen. Die versprochenen Stromzeiten wo man sein Handy oder eine Kamera laden konnte wurden wenn überhaupt nur mit Widerwillen für eine Stunde bereitgestellt. Da hierzu ein Generator eingeschaltet werden musste, das natürliche Benzin verbrauchte. Das Beiboot war zwar dabei aber leider funktionierte der Motor nicht. Dadurch war es der Crew auch nicht möglich, uns an Land zu setzen. Der Schiffsmotor hatte von Anfang an Probleme. Die Crew war sehr häufig mit Reparaturarbeiten am Motor beschäftigt. Dies hatte zur Folge, dass zum Teil um 4 Uhr morgens die Fahrt begann um eine Strecke von 3 Stunden zu bewältigen. Da aber der Motor diese 3 Stunden gegen die Wellen nicht standhielt, musste umgedreht werden und wir lagen vor Anker beim Haus des Kapitäns. Hier wurde dann das Boot am 4 Tag der Reise von zwei bestellten Schiffsmechanikern wieder flott gemacht. Crew Kapitän der unfreundlich war und keine Fremdsprache beherrschte (der Reiseveranstalter und die Reiseleitung sagte, bei Fragen wenden Sie sich vertrauensvoll an den Kapitän) und mit eine Seeuntüchtigen Boot sowie einen Funktionslosen Dingi unterwegs ist. Matrose, wie der Kapitän aber die Krönung war, er hat 7 Tage ein und dasselbe T-Shirt an. Hygiene und Sauberkeit waren für diesen Herrn ein Fremdwort. Koch, jeder Beikoch oder Jungkoch erscheint in unseren Augen jetzt als Sternekoch. Siehe Essen. Reiseverlauf Der Reiseverlauf wurde nicht ansatzweise eingehalten durch die Probleme mit dem Motor. Wir wurden auch zu keiner Zeit über die Problem informiert. Auf anfrage hieß es nur, alles in Ordnung aber es sei zu viel Wind um nach Kas zu fahren. Bei einem Motorsegler der ausschließlich mit dem Motor unterwegs ist, dürften die Windverhältnisse (ca. 3er Wind) nicht wirklich relevant sein. Im Übrigen schafften alle anderen Boote diese Reise problemlos. Um 4 Uhr morgens den Motor zu starten und dann loszufahren ist einfach eine Frechheit oder anstatt wie im Reiseverlauf angegeben, anstatt um 12 Uhr in den Hafen zu kommen und erst nach beschwerden um 16 Uhr Großherzigerweise Reingefahren zu werden ist auch ein Unding. Noch dazu lagen wir am letzten Tag direkt neben einer Baustelle an der Küstenstrasse aber nur 300 Meter vor dem Hafen vor Anker. Hier war es weder Idyllisch noch Ruhig um seinen letzten Urlaubstag zu verbringen. Oder es wird eine mitgeteilt, man könne nicht in den Hafen in Kas fahren, da die Hafengebühren zu teuer sind. Essen Das Frühstück bestand meistens aus Brot vom Vortag aber ansonsten war es akzeptabel aber auch nicht ein wirklicher Gut. Das Mittagessen war in unseren Augen die Krönung, abwechselnd hatten wir entweder matschiges KusKus, Reis, Kartoffelauflauf mit irgendwelchem verkochten Gemüse oder Nudeln die von Bissfest noch nichts gehört hatten. Und dazu altes Weißbrot. Die nachspeise wurde erst serviert, nachdem alles Abgewaschen war, d. H. ca. 1-2 Stunden später. Diese Nachspeise entpuppte sich täglich als 2 geschnittene Äpfel und einer Birne für 13 Personen. Das Abendessen war analog wie das Mittagessen aber es gab dazu entweder etwas Fleisch oder Fisch. Alles wurde Fettlos und Gewürzlos zubereitet und das Geschmackserlebnis ist mit einer schlechten Schonkost vergleichbar. Am letzten Tag haben wir dann die Crew auch ertappt, wie sie in einem Restaurant gegessen hatten. Selbst die Crew konnte Ihr eigenes Essen nicht mehr verzehren! Kabinen Üblicher Standart wie bei alle Schiffen auf den Blauen Reisen aber hier ohne warmes Wasser und mit undichten Kabinen bei Regen. Reiseleitung Wurde nur am ersten Tag zum Zweck von Ausflugsbuchungen gesehen. Ansonsten meinte die Dame nur, bei Fragen wenden Sie sich vertrauensvoll an den Kapitän. Es wurde keine Notrufnummer oder sonstige Hilfen hinterlassen. Reiseveranstalter Berge & merr als Veranstalter gehört zur TUI-Gruppe und ist anscheinend wie 12Fly auch nur im absoluten Billigsegment unterwegs. Das konnte man an der Fluglinie, den Transfer und dem Boot deutlich sehen. Was uns allerdings wunderte ist die Tatsache, dass Aldi über den wir gebucht haben, hier eine solche miserable Qualität akzeptiert. Es ist mir auch schleierhaft, wie ein Reiseveranstalter so ein Boot im Programm haben kann. Der Qualitätsanspruch des Veranstalters ist in dieser Reise nicht erkennbar. Fazit Wir (vier Personen ) werden mit Sicherheit bei keinen Discounter oder Billiganbieter wie Berge & Meer oder 12Fly jemals noch eine Reise buchen. Auch wenn die Reise im ersten Moment Günstig erscheint, sollte man sich seinen Urlaub nicht von zweitklassigen Reisen und Veranstaltern vermiesen lassen. Wir haben bereits mehrere Blaue Reisen entweder über Thomas Cook(Aldiana) oder bei Öger-Tours gebucht. Man zahlt nicht sehr viel mehr aber man kann sicher sein, dass die Leistung, das Essen, die Crew, die Gastfreundschaft und das Boot um ein vielfaches besser sind. Das Boot wurde anschließend an GTI- u. Tchibogästen anscheinend über berge & meer laut den Unterlagen des Kapitän vermietet.

Oktober 2007

Blaue Reise auf der Grand Admiral

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Gaaaanz tolles Schiff !! Schöne Kabinen mit Dusche/WC, edels Ambiente, aer ohne übertriebene Kleiderordnung. Es war zwar mit 36 Gästen voll ausgebucht, aber Platz war für alle genügend vorhanden zum Sonnen, im Schatten sein oder Sitzen. Es war eine sehr schöne Fahrt, mit Halts in schönen Buchten, die scheinbar wirklich alle ein anderes Blau des Wassers hatten. Die Crew war freundlich, taute allerdings erst langsam auf. Gesegelt wurde leider nicht, dafür reichte der Zeitplan nicht aus. Ein kleiner (allerdings unterm Strich zu verschmerzender) Wermutstropfen war das sehr einfache Essen mit wenig Fleisch- oder Fischanteilen. Aber man wurde immer satt und es war auchgut zubereitet. Zu den bekannt üppigen Büffets in türkischen Hotels klafft aber eine große Lücke. Unser Reisebegleiter versuchte uns zu erklären, dass das Budget für den Koch letztlich nicht mehr hergab. Angesichts des Reisepreises und der erkennbar gestiegenen Preise in der Türkei seit der Währungsumstellung leuchtet das durchaus ein. Dennoch, wenn nochmal eine blaue Reise, dann auf der Grand Admiral, weil das Schiff einfach toll ist.

Steffi(36-40)
September 2007

Ein unvergesslicher Tag

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Blaue Reise in der Kurzform von einem Tag ist sehr empfehlenswert! Wir starteten unsere Blaue Reise von Kemer aus. Diese kann jedoch wahlweise auch von einem anderen Urlaubsort an der Türkischen Riviera gestartet werden. Der Sinn ist überall gleich. Entspannen, das glasklare Wasser des Mittelmeeres kennenlernen und die Sonne genießen. Es ist wunderschön den Fahrtwind zu spüren und die Eindrücke auf sich wirken zu lassen. Wir haben an drei kleinen Buchten gehalten, die jeweils sehr zum baden eingeladen haben. Außerdem gab es Mittagessen auf dem Boot, welches sehr gut war. Sehr reichhaltig und abwechslungsreich. Die Tour dauerte einen ganzen Tag und ist ein Ausflug den man unbedingt gemacht haben sollte.

Blaue Reise
Blaue Reise
von Steffi • September 2007
Blaue Reise
Blaue Reise
von Steffi • September 2007
Blaue Reise
Blaue Reise
von Steffi • September 2007