Blinden-Stadtmodell Verden

Verden/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
November 2020

Die Verdener Altstadt zum Anfassen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Unweit des Doms befindet sich seit 2003 ein Blinden-Stadtmodell der Reiterstadt an der „Große Straße“, welches den Dombezirk mit Lugenstein und Andreaskirche ebenso einbezieht, wie die Norderstadt mit ihrem Rathaus und der Johanniskirche. Geschaffen wurde die Bronzeskulptur vom Bildhauer Egbert Broerken im Auftrag des örtlichen Rotary Club und primär soll sie Sehbehinderten helfen, die Stadt „mit Fingerspitzen“ zu erkunden. Kleine Punkte in der Blindenschrift Braille geben dazu notwendige Erläuterungen zu den Straßen, Häusern, Kirchen und Plätzen. Der dreidimensionale Stadtplan ist aber auch ein Magnet für Sehende, denn der visuelle Spaziergang durch das Häusermeer lässt Dimensionen und Entfernungen plötzlich sehr „handgreiflich“ werden. Beim Rundgang durch die Verdener Altstadt lohnt sich ein Abstecher zum Blinden-Stadtmodell, welches mich mit seinem Detailreichtum immer wieder fasziniert.

Das komplette Blinden-Stadtmodell in Verden
Das komplette Blinden-Stadtmodell in Verden
von Jörn • November 2020
Details des Blinden-Stadtmodells
Details des Blinden-Stadtmodells
von Jörn • November 2020
Braille-Schrift des Stadtmodells
Braille-Schrift des Stadtmodells
von Jörn • November 2020
Infotafel am Blinden-Stadtmodell
Infotafel am Blinden-Stadtmodell
von Jörn • November 2020
Der Verdener Dom im Stadtmodell
Der Verdener Dom im Stadtmodell
von Jörn • November 2020
Der Verdener Dom im Stadtmodell
Mehr Bilder(8)