Blühendes Barock
Ludwigsburg/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Ein herrlicher Tag mit Märchenwelt und Rosen
Grosse Gartenanlage. Schattige Wege, offene Gartenwege, Märchenwelt mit Nachbildung bekannter Märchen, sogar Rapunzel aus dem Turm. Orangerie mit Lotus, Voliere, Plätze zum Verweilen, Park Cafe, Wiese alles rund ums Schloss. Sehr familienfreundlich. Rosen, Kürbisausstellung, sogar Bootsfahrt.
Alles für Garten und Balkon
Die barocken Gartentage fanden in der Vergangenheit meist über den ersten Mai hinweg statt (während Corona ausgefallen). In diesem Jahr endlich wieder vom 28.04. bis 01.05. - 3 Tage alles rund um Garten und Balkon von Pflanzen über Deko-Objekten usw im Schlosspark. Das Schöne für Besucher ohne Dauerkarte fürs Blühende Barock - mit der Tageskarte hat man automatisch sowohl den Eintritt für die Gartentage bezahlt wie auch für den restlichen Schlosspark mit Märchengarten. (Schloss ist separater Eintritt/ nur mit Führung zu besichtigen)
Ein bisschen enttäuschend zu früheren Jahren
Im Vergleich zur Vergangenheit hat das Angebot im Rahmen des "Frühlingserwachen" im Blühenden Barock ein wenig enttäuscht, was allerdings vielleicht Corona geschuldet war (wurde aufgrund der Situation evtl weniger aufgebaut) und auch der Witterung - etliches schon verblüht, da waren wir einfach zu spät dran und auch die für das "Frühlingserwachen" zusätzliche Dekoration im unteren Schlosspark hatte bei unserem Besuch schon etwas gelitten.
Sandkunstausstellung
Das BlüBa ist immer wieder ein Besuch wert. Aktuell kann man neben den großzügigen, gepflegten Parkanlagen und dem Märchengarten auch verschiedene Sandskulpturen bewundern. Toll, wie die Tiere aus dem Sand heraus gearbeitet wurden und natürlich fehlen auch Äffle & Pferdle nicht.
Mit Kindern immer wieder ein schönes Erlebnis
Optimal wenn Besuch mit kleinen Kind(ern) kommt, wenn man diesen einerseits etwas bieten, andererseits sich mit den Eltern unterhalten möchte - der Nachwuchs ist beschäftigt. Trotz Feiertag und bestem Wetter war das BlüBa nicht überlaufen. Bei den Booten war etwas Anstehen angesagt. Die verschiedenen Attraktionen der Märchen kam sehr gut an - genau so wie am Ende der Spielplatz mit den Wasserspielen. Immer wieder einfach nur toll.
Kürbisausstellung im Blühenden Barock
Die Gartenanlagen (inkl. dem Märchengarten) rund um das Schloss sind selbst schon einen Besuch wert. Während der alljährlichen Kürbisausstellung hat man diese quasi "on-top" noch dazu. Das ganze ist nett, allerdings an den Wochenenden ziemlich überlaufen und es werden gefühlt auch jedes Jahr mehr Verkaufsstände.
Blühendes Barock
Als Blühendes Barock werden die Gärten um das Residenzschloss in Ludwigsburg bezeichnet..Gartenkunst verschiedener Epochen und Regionen , Rosengarten, Japangarten Apothergarten etc. oder verschiedene Arragements vieler Blumen, Pflanzen laden zum bummeln ein. Verschiedene Ausstellungen und Blumenschauen setzen interessante Akzente. wie z.b die Skupturen deses mal aus Sand..Ein Highlight ist die Kürbisausstellung im Herbst. Für die Kleinen immer faszinierend der Märchengarten
Drei-geteilte Parkanlage
Das "Blühende Barock" ist ein sehr schöner Park, der sich aus meiner Sicht in 3 Teile splittet. Teil 1: Südlich des Schlosses Der breite Kiesweg den Hügel runter, am runden Teich vorbei zum Schluss. Genialer Blick auf das Schloss, welches so ideal zur Geltung kommt. Dieser Teil ist sehr symetrisch angelegt - wie man es vom Barock erwartet. Teil 2: Nördlich des Schlosses Ein deutlich kleinerer Teil des Parkes aber mit interessantem Muster Teil 3: Östlich des Schlosses Märchenpark, schon fast ein Freizeitpark Mit Märchenhäusern, Zugsfahrt bzw. Schiffsfahrt - alles sehr schön gemacht. Wichtig: Wer ins Schloss will, muss den Park wieder verlassen und sollte dies AUSSCHLIESSLICH auf der Ostseite des Schlosses an der Kasse machen. Denn dort erhält man ein Armband, welches den Wiedereintritt in den Park danach erlaubt. Dies ist leider nicht wirklich gut dokumentiert.
Kürbisausstellung - bis 04. Nov.12 - & Barockpark
Das "Blühende Barock" - eine weitläufige Park- & Gartenanlage am Residenzschloss mitten in Ludwigsburg, lädt zum entspannten flanieren ein. Allerdings erfüllte es in meinen Augen nicht ganz die vollmundige Beschreibung als Deutschlands schönster Barockgarten - dafür war zu wenig wirklich "Blühendes" angelegt, eher viel Rasenfläche und breite Alleen. Für Stadtmenschen bestimmt erholsam. Jährlich im Herbst wird im weiteren Gelände des Schlossparkes eine bunte Schau aus Kürbissen aufgebaut. Dazu gibt es allerlei Abwechslung mit Musik und leckerem Essen rund um das Herbstgemüse. Thema in diesem Jahr ist "Die Schweiz" - es wurde vom Matterhorn über den Rütlischwur bis zum Schweizer Messer alles Bekannte des Landes nachempfunden. Das wirkt zum Teil schon ein bisschen angekitscht, ist aber ganz nett.
Besonders zur Kürbisausstellung ein Ausflug wert
Das Blühende Barock besuchen wir immer einmal im Jahr, wenn die Kürbisausstellung ist. Wirklich toll was hier aus Kürbisen alles entsteht. Mal Tiere mal eine Pyramide in der sich ein Souviniergeschäft verbirgt. Kulinarisch ist auch alles auf Kürbis ausgerichtet echt lecker! Es gibt auch einen Märchenpark der für die kleineren Kinder interessant ist. Das Schloß kann man besichtigen haben wir allerdings noch nie gemacht.