Bogener Rautentage

Bogen/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Josef(66-70)
Juni 2018

Mittelalterliches Spektakel

6,0 / 6

Im Europapark Bayern-Böhmen (extra Tipp) in Bogen wird alle 2 Jahre in der ersten Junihälfte an einem Wochenende von Freitag bis Sonntag eine längst vergangene Zeit zum Leben erweckt. Zu Füssen des Bogenbergs (extra Tipp), nahe des Schulzentrums erwartet den Besucher ein farbenprächtiges und aufgelassenes Markttreiben mit Lagerleben, handwerklichen Darbietungen, mittelalterlicher Musik, Falknervorführungen (Sa. u. So.), Feuerspucker, Bogenschießen, Tanzauftritte mit Live-Musik zum Mitmachen für die Besucher, Hexenshow, Gaukelei, Schwertkämpfe u.v.m. Am Freitag gegen 18:00 Uhr zieht das Herzogpaar mit Gefolge grüßend und jubelnd durch das Lager. An zahlreichen verschiedenen Essen- und Getränkeständen kann man sich verköstigen. Auch für die kleinen Besucher ist ein buntes Kinderprogramm mit Schminken, mittelalterlichen Tattoos, Puppenspiel, handgetriebenes Karussell, Armbrustschießen u.v.m. Die Showzeiten sind von Freitag 17:00 und Samstag von 12:00 – 23:00 sowie Sonntag von 10:00 – 18:00 Uhr bei freiem Eintritt, genügend kostenlose Parkmöglichkeiten sind ausgewiesen. Background: Geschichtlicher Hintergrund des Festes ist die Hochzeit der Bogener Gräfin Ludmilla mit dem Wittelsbacher Herzog Ludwig I. von Bayern im Jahre 1204. Diese Heirat war das Fundament für die Rauten im bayerischen Staatswappen. Darum darf sich auch die Stadt Bogen, als Wiege des Bayerischen Rautenwappens nennen.

Bogenschießen
Bogenschießen
von Josef • Juni 2018
Vorführungen einer Gruppe
Vorführungen einer Gruppe
von Josef • Juni 2018
Schwertämpfe
Schwertämpfe
von Josef • Juni 2018
Schwertkämpfe
Schwertkämpfe
von Josef • Juni 2018
Blick auf das Lager
Blick auf das Lager
von Josef • Juni 2018
Blick auf das Lager
Mehr Bilder(14)