Bolero

Cala Rajada/Mallorca

Neueste Bewertungen (32 Bewertungen)

Helga
September 2022

Sehr schlecht, seit 2022 ohne Geminis Band

1,8 / 6

Seit 2022, Bolero, stark nachgelassen, die Band Geminis entlassen, spielen dort nicht mehr, sehe nur ein schwarzes Loch, Tanzfläche und höre nur diese genervte, Technomusik, hat mit tanzen, Spaß haben, nichts zu tun. Ich bekomme Kopfschmerzen und das Publikum, müsste eigentlich in Physikel sein. Ich lehne ohne die Geminis Band, Bolero ab, meine Bewertung, sehr schlecht, wird der reinste Kindergarten. Dazu kommt assoziales Verhalten, Bier trinken auf der Tanzfläche, total betrunken, besoffene Zustände auf der Tanzfläche, kein gesundes Niveau mehr, das geht gar nicht. Schaaaade, mit Band Geminis war es vor Corona in Bolero C. R. viel schöner. Danke H. Düsseldorf / Dresden / Warnemünde

Ramona
September 2016

Die Drecksinsel schlechthin

1,0 / 6

Nie wieder Malle!!!!!! Es war zwar erst meine zweite Reise auf diese Insel aber ich dachte mir nach den vielen positiven Meinungen in einschlägigen Foren, dass jeder eine zweite Chance verdient hat. Malle, diese verdreckte Insel auf jeden Fall nicht!!!!! Ab 11 Uhr (Morgens), nur noch versoffenen, Dreck und Schmutz wo man nur hin sieht und am Strand versuchen, die mit 2,8 pro mille, Deutschen, Engländer und Russen den dicken Hans raus hängen zu lassen. Am Abend muss man aufpassen das einem niemand, nur so aus Spaß selbstverständlich, zum Anbaggern mal nebenbei in den Schritt fasst, mit den mitteilen Blicken ausgezogen und mit der Currywurst beschmieren Fresse der mitteilen Böcke angesabbert wird .... Malle....... NIE WIEDER

Joachim
Juni 2016

K.O.-Tropfen im Bolero

1,0 / 6

Nie wieder Cala Ratjada, nie wieder Bolero. Ich wollte eine paar Tage in Cala Ratjada abschalten und den Kopf frei bekommen. Das gelang auch ganz gut, bis ich ins Bolero bin. Gegen 23:00 Uhr betrat ich das Bolero und bestellte mir erst mal einen Drink. Der erste an diesem Abend. Das nächste an was ich mich erinnere ist am nächsten Morgen gegen 08:00 Uhr. Irgendwo auf der Insel, komplett ausgeraubt, fast nackt & Risswunden am ganzen Körper komme ich so langsam zu mir. Bargeld, Kreditkarten, Telefon, selbst die Kleidung die ich getragen habe war weg. Als ich Arzt und Polizei aufsuchte teilte man mir mit, das K.O.-Tropfen in ein Getränk gemixt und das dies eine neue Masche wäre um Männer abzuzocken und auszurauben. Des weiteren teilte mir die Polizei mit, das ich nicht der erste war dem so etwas im Bolero passiert ist, aber das sie da auch nicht viel machen könnten.

Florian
August 2015

Die beste Diskothek in Cala Ratjada!

6,0 / 6

Im August 2015 haben wir zu dritt (24 Jahre männlich/weiblich) eine Reise ins schöne Cala Ratjada (Mallorca) unternommen und jeden Abend das dortige Nachtleben erkundet. Dabei hat uns die Diskothek "Bolero" am besten gefallen. Nun möchten wir euch/Ihnen unsere Eindrücke schildern: Der Eintritt kostet für Männer 10 Euro (inklusive 1 Freigetränk) und Frauen kommen umsonst hinein. Der Innenraum der Diskothek ist extrem hochwertig, gemütlich, modern, mit tollen Lichtelementen, einer guten Soundanlage und einer BÜHNE ausgestattet. Die Kellner tragen Frack. Man fühlt sich in einer anderen Welt, in etwa wie man sie aus James Bond Filmen kennt. Allein der Eingang mit 2 großen Flügeltüren gibt viel her. Das Bolero hat einfach Stil und Niveau. "Hä Bühne? Ja, ihr lest es richtig." Im Bolero tritt seit Jahrzehnten jeden Abend bis 3 Uhr einmal in der Stunde eine Liveband auf. Gespielt werden aktuelle Charthits, Stimmungshits, spanische Klassiker und tanzbare Oldies. DJ und Liveband wechseln sich gegenseitig ab. So entsteht eine einzigartige Songmischung, die für jeden Musikgeschmack geeignet ist. Ein weiteres Highlight stellt die Dachterrasse des Boleros unter freiem Himmel dar. Sie ist urgemütlich, hat ein hochwertiges Mobiliar, ist in angenehm warmes und buntes Licht getaucht und lädt zum Verweilen bei einem kühlen Drink ein. Die Getränke haben natürlich, aufgrund der teuren, liebevollen Ausstattung, ihren Preis. Bspw. kostet ein Wodka RedBull 9,50 Euro. Dafür bekommt man aber auch ein Longdrinkglas gefüllt mit 3/4 bestem Edelwodka und eine ganze Flasche Original RedBull. (Die Männer haben ja eh ein Freigetränk). Der Altersdurschnitt ist sehr gemischt und liegt zu unserem Glück über 16-20 Jahren, da dass Bolero etwas teurer als die anderen Diskotheken ist und eben ein hohes Niveau hat :) Fazit: Wir sind vom Bolero regelrecht begeistert und wünschten uns, dass es solch eine Top-Diskothek auch bei uns in der Nähe in NRW gäbe. Wir haben wirklich nichts, rein gar nichts zu meckern. Schaut euch Bilder im Internet an und besucht das Bolero. Ihr werdet es nicht bereuen. 6 STERNE! Viel Spaß in eurem Cala Ratjada Urlaub. BOLERO = Begeisterung, Ohnmacht, Lifestyle, Einzigartigkeit, Rhythmus, Ohne Worte

Eva(41-45)
August 2014

Nur für älteres Publikum

2,8 / 6

Location sieht gut aus, aber wohl eher beim Älteren Publikum beliebt 50+. Bevorzugt wird dort Foxtrott getanzt. Alleine wenn man schon sieht wer dort alles hinein geht weiß man Bescheid bei wem die Disco beliebt ist. Musik kann man vergessen, ist auf das Alter abgestimmt.

Im Bolero
Im Bolero
von Eva • August 2014
Im Bolero
Im Bolero
von Eva • August 2014
Außenansicht Bolero
Außenansicht Bolero
von Eva • August 2014
Frauke(66-70)
September 2012

Schade

3,5 / 6
Hilfreich (1)

Leider ist das Bolero von der Musik nicht mehr das was es mal war :-( Die Band spielt immer noch nach wie vor gut, wenn die Band Pause macht, lässt die Musik allerdings zu wünschen übrig, es wird fast nur noch House und Techno gespielt.... für die Art von Musik war eigentlich das Physical zuständig. Das Bolero ist ansprechend renoviert worden und hat dazu eine schöne Dachterrasse mit gemütlichen Sitzgruppen! Das einzige wo man noch tanzen und feiern kann ist der König-Garten, leider ist dort ab 24 Uhr die Musik leise, da es ein Garten-Lokal ist und die Polizei ständig Kontrolle fährt! Früher konnte man im Bolero weiter machen... heute leider für uns keine Option mehr! Der DJ passt besser ins Physical.

Melanie(51-55)
Juli 2012

Für Liebhaber guter Cocktails

5,0 / 6

Zunächst ein Hinweis vorweg: Ein Cocktail ist für mich gut, wenn er die korrekten Zutaten enthält und NICHT nach Alkohol schmeckt, weil der Barkeeper es (vermeintlich) gut meint; wenn er schön mit Früchten dekoriert ist und in einem passenden Glas von einer entspannten Bedienung serviert wird. Nach "Fehlgriffen" entdeckte ich die Cocktailbar des Boleros. Schickes Ambiente an der Bummelmeile von Ratjada und dazu klasse, chillige Musik (Juhu - keine dämliche deutsche Musik wie so oft in den Läden dort). Die "Frozen Colada" war lecker, weil es abends noch so warm war - unbedingt probieren.

Sebastian
Juni 2012

Es lohnt sich

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Bis auf die Preise kann man dort wirklich seinen Spass haben. Eintritt aktuell EUR 9,00 inkl. ein Freigetränk. Flaschenbier EUR 4,50. Havanna Cola EUR 8,00. Musik war gemischt Pop, Charts, House & zwischendurch eine Liveband. Bin zwar nicht der Typ von Livemusik, doch die Band hat eine richtig gute Stimmung gemacht. Das große Plus ist das die Lokalität eine Klimaanlage hat und man dadurch nicht am "ölen" ist wie anderswo... Neu eröffnet wurde auch eine Dachterasse. Tolles Ambiente und sehr sauber (auch die Toiletten!).

Frank(51-55)
Juni 2012

Renoviert und voll

5,5 / 6

Hallo, waren im Juni im Bolero.Leider waren zu diesem Zeitpunkt sehr viel Abiturienten da. Sehr junges Publikum-und benehmen leider nicht immer so wie es sein sollte. Das Bolero wurde im letzten Winter renoviert. Wirkt jetzt freundlicher, sauberer, Bars heller erleuchtet. Einfach moderner. Tolle Aussenterasse-welche schwer zu finden ist.Der Aufgang befindet sich rechts neben der Bühne.Nach wievor spielen die Geminis Live-alles seit Jahren bekannt. Eintritt zur Zeit 9 Euro inkl.Freigetränk. Ein Bier für 4,50 Euro ist schon ziemlich heftig.

Philipp
April 2011

An Frechheit nicht zu übertreffen

1,8 / 6
Hilfreich (1)

Einen Teil der Osterferien verbrachte ich im schönen Cala Ratjada. Dies war mittlerweile mein 4. Besuch Cala Ratjada's. Nun war ich das erste mal im Bolero - das aber auch nur für kurze Zeit. Bislang bin ich immer ins die Disco "Physical" gegangen (meine ausdrückliche Empfehlung an dieser Stelle!). Auch an einem Abend meines Urlaubs war ich wieder dort. Anschließend entschlossen wir uns jedoch, auch das Bolero mal zu besuchen. 8€ Eintritt, bei einem Freigetränk - naja, im Physical gab's 2 bei gleichem Eintritt. In der Disco angekommen, haben wir uns dann direkt den ersten Drink bestellt. Da einige unserer Gruppe Raucher sind / waren, wurde dann auch in der Disco geraucht - da man gewohnt ist, dass dies im benachbarten Physical erlaubt ist und selbstverständlich gedulded wird. Falsch gedacht, 2 unserer Gruppe sind aus dem Boleros geflogen, weil Sie rauchten. Das Lustige: Es war keinem von uns ein "Rauchen verboten"-Schild aufgefallen. Somit wurd man mit halb vollem Getränk aus dem Club geworfen, obwohl man von allen anderen Clubs Cala Ratjadas weiß, dass in diesen das Rauchen erlaubt ist und garnicht die Absicht hatte, gegen irgendeinen Punkt der "Hausordnung" zu verstoßen (es war definitiv für keinen unserer Gruppe ersichtlich, dass das Rauchen in der Disco nicht gestattet ist). Letztendlich muss jeder Club selbst wissen, wie er mit Kunden umzugehen hat und ob es sich beim all morgentlichen Kassensturz nicht bemerkbar machen würde, Leute zuerst auf ein Verbot aufmerksam zu machen, anstatt diese ohne, dass ein Vorsatz vorliegt, rauszuschmeißen. Es bleibt dabei: Das Physical ist für mich der beste Club Ratjadas. Besseres Preis-/Leistungsverhältnis, ansprechendere Atmosphäre / Ambiente und vor allem netter Umgang mit Kunden findet man im Physical vor.

1 von 4