Bootsverleih Klingerweg

Leipzig/Sachsen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Karl
Juni 2016

Leiptig vom Wasser - Bootstour auf Weisser Elster

5,0 / 6

Unsere liebe Verwandte hatte sich für unseren Besuch in Leipzig etwas Besonderes ausgedacht und Plätze für eine motorisierte Kahnfahrt gebucht. So machten wir uns mit der Strassenbahn auf den Weg zum Klingerweg, wo an der Weissen Elster die Boote starten. Dort am Bootshaus, das offenbar zur Sporthochschule gehört, befindet sich die Abfahrtstelle der Motorboote und auch die Leihstation für Kanus und Paddelboote. Wir hatten viel Glück mit dem Wetter – hatten sogar zeitweise blauen Himmel. Und so „checkten “ wir ein auf unserem Kahn – unser Bootsführer begrüsste uns und bot Getränke an, die im Rundfahrtpreis eingeschlossen waren. Auf der Weissen Elster ging es zunächst ein Stückchen längs, am Ital. Restaurant Da Vito vorbei, die auch Gondelfahrten anbieten, zwischen alten Fabrikgebäuden (Buntgarnwerke) längs, die schön renoviert wurden und heute Wohnungen beinhalten – zum Wasser hin mit Balkons, wunderschöne Lage. Dann machte der Bootsführer eine scharfe Rechtskurve in den Karl-Heine-Kanal hinein, immer die passenden Erklärungen abgebend. Und nicht nur das, der „Kapitän“ hatte so manche Anekdote parat und erläuterte uns, dass hier nur ein kleines Stückchen auf dem Wasser „freigelegt“ werden müsste, sodann könnte man direkt nach Hamburg weiterschippern…aber dann würden uns allerdings unterwegs die Getränke ausgehen. Weiter gings zur Philippuskirche, unter dem „Riverboat“ , einem Studio auf einer Brücke aus dem der MDR einige Jahre lang eine Talkshow sendete, bis zum Stelzenhaus, auch einem alten Fabrikgebäude, das heute mit Büros belegt ist. Kurz danach wurde gewendet – „weil wir von hier aus nicht weiterkommen bis Hamburg…!“ Zurück auf der Weissen Elster, am Bootshaus vorbei ging die Fahrt auf dem Wasser Richtung Elsterbecken am Stauwehr vorbei bis hin zur Baedeker-Villa – demjenigen Verlag, dem wir die Reiseführer verdanken – auch den Leipzig/Halle Band, aus dem ich soviel interessante, kulturelle und historische Hinweise entnommen hatte. Auch die Klinger-Villa konnten wir vom Wasser aus kurz entdecken. Werke des Leipziger Künstlers Max Klinger konnten wir am Morgen im Museum für Bildende Künste bestaunen. Wir waren ganz fasziniert von der Beethoven-Skulptur – dort im Museum in der Katharinenstrasse. So langsam ging unsere Reise nach 1 ½ Stunden zu Ende – nachdem wir unseren Fahrpreis von 12,-€ bezahlt hatten, waren wir offen für „neue Abenteuer in Leipzig“. Unser Tipp: Es werden verschiedene Bootstouren, die an verschiedenen Punkten starten, angeboten. Wir waren mit dem Team am Bootshaus an der Weissen Elster am Klinger Weg sehr zufrieden.

Und auch für Selbst"fahrer" per Kanu
Und auch für Selbst"fahrer" per Kanu
von Karl • Juni 2016
Stelzenhaus
Stelzenhaus
von Karl • Juni 2016
Und wieder am Ziel am Klingerweg
Und wieder am Ziel am Klingerweg
von Karl • Juni 2016
Philippuskirche
Philippuskirche
von Karl • Juni 2016
Baedecker Villa
Baedecker Villa
von Karl • Juni 2016
Italienisches Restaurant mit Gondeln
Mehr Bilder(6)