Bosque de Oma / Bemalter Wald
Gernika/BaskenlandNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Die Mühe lohnt sich....
Vor kurzem haben wir einen Kurzurlaub im Baskenland gemacht und sind durch Zufall auf die Attraktion aufmerksam geworden. Neugierig wie wir waren, haben wir uns direkt auf den Weg gemacht. Achtung: Leider nicht so leicht zu finden. Deshalb hier die Koordinaten des nächsten Parkplätzes (43.344745,-2.638045). Dort befindet sich auch das Restaurante Lezika. Von dort aus ist es ein Fußmarsch von ca. 3 km, bevor man sich im eigentlichen Bosque de Oma (Bemalten Wald) befindet. Hierfür gibt es zwei Wege: Weg 1 - Gegenüber des Parkplatzes befindet sich eine Straße, die nach Oma führt. Man folgt dieser Straße und geht nach etwa 2,5 - 3 km rechts in den Wald ab. Vorteil: Es geht erst einmal bergab. Weg 2 - Vor dem Parkplatz gibt es eine Kurve. In dieser geht ein Feldweg ab. Der führt ebenfalls zum Bosque de Oma, wobei es hierbei zwischenzeitlich steil ansteigt. Insgesamt werden ca 200 Höhenmeter überwunden, bevor man sich hinab in den Bosque de Oma begibt. Wir können für uns nur sagen: Die Mühe hat sich gelohnt und wir haben die Zeit in dem Wald genossen. Es scheint doch eher ein Geheimtipp zu sein - zumindest zu dieser Jahreszeit-, denn wir waren die einzigen Besucher und konnten die "Werke" in Ruhe genießen.
Bunte Bäume, etwas abgelegen
Im Reiseführer wurde auf den bemalten Wald in der Nähe von Gernika hingewiesen. Dieser ist aber nur nach einer 4 km weiten Wanderung zu erreichen. Da der weg weitestgehend eben ist und das Wetter gut war, kein Problem. Nur am Zielort gings steil bergab Der bemalte Wald besteht aus etwa 100 Kiefern, deren Stämme in bunten Farben oder auch einfarbig mit verschiedenen Mustern verziert sind. Da erst vor kurzem neu nachgestrichen wurde, leuchteten die Farben wieder frisch. Ob sich der Besuch lohnt muß jeder selbst entscheiden. Füür uns war der Aufwand etwas groß, aber vielleicht sind wir auch nur besonders faul.