Brasserie und Schloßwirtschaft Best Western (existiert nicht mehr)

Heidenheim an der Brenz/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

November 2009

Schlosswirtschaft - außen hui, innen...

4,5 / 6

Am Samstag, den 07.11.09 zum Abendessen angereist und um 17:30 Uhr vor Ort gewesen. Erster Eindruck: sehr gepflegt, gehobenes Ambiente, Preise soweit ok, wenig Gäste. Erster Hinweis des Personals, um 17:30 nur "Nachmittagskarte", Abendkarte erst ab 18 Uhr. Inhalt der "Nachmittagskarte": kalte Gerichte (vorwiegend Salate) und 3 Suppen. Zur Überbrückung der Wartezeit bis zur Abendkarte bestellten wir neben den Getränken "Flädlesuppe", eine Spezialität der Region. Nach einer viertel Stunde kam das Personal um zur besseren Planung in der Küche schon einmal die Bestellung für den Hauptgang entgegen zu nehmen. Von der Suppe war bis dahin noch nichts zu hören. Nach einer weiteren halben Stunde kam dann doch der Hauptgang, jedoch noch immer keine Suppe, die wir dann auch dankend abgelehnt hätten. Der Gang auf die Damentoilette brachte eine weitere Katastrophe ans Licht, denn hier wurden die Geschäfte der Vorgänger weiträumig verteilt und nicht gereinigt, was dann das Bedürfnis im Keim erstickte. Da die Umgebung von Heidenheim, das schöne Schwabenländle, viele empfehlenswerte Gaststätten und Restaurants aufweist, können wir auch das Preis/Leistungsverhältnis der "Schlosswirtschaft" gut einstufen. Das Essen war gut, aber hob sich nicht vom gehoben Mittelmaß ab. Zu den Schweinemedaillions hätten wir einen Salat erwartet, zum Zwiebelrostbraten eine Gemüsebeilage. Diesbezüglich gibt es in weniger gehobenem Ambieten oftmals mehr fürs Geld. Das die Suppe komplett vergessen wurde, zeigt noch Verbesserungspotential in der Küchenlogistik. Die völlig verschmutzte Damentoilette weist auf ein Hygieneproblem hin und ist einem Vier-Sterne-superior-Hotelbetrieb unwürdig!

Fritz
Oktober 2009

Eine kulinarische Bereicherung für die Ostalb

5,0 / 6

Wir testeten die beiden Restaurants im neuen Best Western Premier in Heidenheim: Schloßwirtschaft: guter Kaffee und hausgemachter Kuchen. Kaffee nur etwas zu teuer für 3,50 EUR. Service sehr gut. Brasserie Saison: Service des jungen Maitre war klasse. Nicht aufgesetzt, bodenständig, aber Ahnung von dem, was er sagte und Spaß an seinem Beruf, klasse. Essen: Gruß aus der Küche etwas einfallslos: Dattel im Speckmantel (ohne Mandelfüllung, wenn schon) und zusammengefallener Salat. Vorspeisen verbesserungswürdig, da Marinade nicht am Salat, sondern um den Salat. Hauptspeisen klasse und gut gewürzt. Fleischqualität klasse und Garpunkt optimal. Dessert setzte noch mal krönenden Abschluß. Weine etwas zu teuer, aber sehr gut. 0,2 l Cote du Rhone für 9 Eur zu heftig. Brotservice: Brotkorb auf den Tisch und bei Bedarf nachfüllen erleichtert den Service und wäre besser. Im Großen und Ganzen ein gelungener Abend in der Brasserie. Die Kritik ist keine, denn Verbesserungsvorschläge helfen jedem Unternehmen nur weiter. Ihr seit auf einem gutem Weg. Aller Anfang ist schwer.Am Ball bleiben! Ach ein Wermutstropfen: 4 Eur Parkgebühr im Parkhaus. Da muß eine Lösung her, um Gäste ins Restaurant zu locken.