Brauereigaststätte Trunk
Bad Staffelstein/BayernNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Schöner Biergarten oberhalb der Wallfahrtskirche
Etwas oberhalb der Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen liegt die Gaststätte der Brauerei Trunk. Im Sommer kann man schön im Biergarten sitzen. Wir waren im Juni 2018 hier und fanden einen schönen schattigen Platz im Biergarten. Hier im Biergarten ist Selbstbedienung. Man hat einen schönen Blick auf die Rückseite der Wallfahrtskirche. Trotz der Lage, direkt bei der Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen, sind die Speisen und Getränke noch relativ preiswert.
Kirche für die Seele – Wirtschaft für den Leib
Wenn man von Bad Staffelstein bzw. von Lichtenfels kommt, so führt die Vierzehnheiligener Straße hoch zur Wallfahrtskirche / Basilika Vierzehnheiligen. Wir haben auf dem Parkplatz ca. 500 Meter unterhalb der Kirche geparkt und sind diese ca. 500 Meter hoch zur Kirche gelaufen. Da in der Wallfahrtskirche eine Gottesdienst für Wallfahrer stattfand, sind wir erst mal an der Wallfahrtskirche vorbei gelaufen und hoch zur Brauereigaststätte Trunk gelaufen, wo wir eine kleine Pause eingelegt hatten. Da es sehr schönes Wetter war, war der Biergarten geöffnet, in dem wir eben noch einen Platz fanden. Hier ist Selbstbedienung. Auf der Speisekarte stehen kleine Gerichte / Brotzeiten. Im Ausschank sind unterschiedliche Biere, wie z.B. die diversen Biersorten der „Vierzehnheiligen-Nothelfer-Biere“ der Brauerei Trunk, zum „Verdauen“ diverses hochprozentiges. Außerdem gibt es noch diverse alkoholfreie Getränke. Wir waren hier gut gesessen und haben in angenehmer Umgebung, mit schönen Blick auf die Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen, etwas getrunken (leider gab es jedoch keinen Kaffee).
Stets sehr unterhaltsam und ungezwungen
es ist dort immer unterhaltsam, weil man meist mit anderen Leuten, ob Einheimische oder Urlaubern an einem der langen Tische sitzt und ungezwungen plaudern kann.
Nie wieder
Wir wollten dort etwas essen. Ich bestellte eine Weißwurst mit Bretzel und süßem Senf. Die Weißwurst kam - nur lauwarm und eine scheibe trocken Brot. Da ich hungrig war habe ich die Wurst ein bisschen angebissen und fragte die Bedienung wann meine Bretzel kommt. Sie sagte mir in einem unverschämten Ton: " schauen sie mal auf die Karte, da steht solange der Vorrat reicht" - und ging.Ich sagte ihr ohne Bretzel möchte ich die nicht - und sie nahm sie mit. Als wir bezahlen wollten sagte ich ihr, dass ich aber die Weißwurst nicht bezahle, worauf sie sagte natürlich, sie haben sie ja angebissen und es steht ja in der Karte nur solange der Vorrat da ist. Ich sagte ihr zum Wiederholten Mal - dass ich nicht Hellsehen, was noch da ist und was nicht. Sie hätte mir das sagen müssen, dass die Bretzeln aber ausverkauft sind. Sie war richtig frech, laut und unverschämt. Auch als der Chef kam, der nicht einsichtig war, dass er mich hätte informieren müssen, war sehr unfreundlich. Also Im Brauerei Trunk - NIE WIEDER :-(
Biergarten über der Basilika Vierzehnheiligen
Direkt oberhalb der Basilika Vierzehnheiligen findet sich die Traditions-Brauerei „Trunk“, die an dieser Stelle bereits seit 1803 Bier braut, das weit über die Grenzen Bad Staffelsteins seine Liebhaber findet. Der Brauerei ist ein schöner Biergarten mit etwa 200 Sitzplätzen angeschlossen und an einer Getränkeausgabe erhält man die frisch gebrauten Spezialitäten des Hauses vom Fass zu fairen Preisen. Die Spezialität der Brauerei ist das dunkle Nothelfer-Bier mit einem feinen, würzig-malzigen Aroma. An einer kleinen Essensausgabe steht eine ordentliche Auswahl an fränkischen Brotzeiten zur Verfügung, besonders lecker ist der „weiße Käs“ mit frischen Zwiebeln und Schnittlauch, aber auch der hausgemachte „Obazda“ (fränkisch: „Gerupfta“) ist mit seiner cremig-pikanten Note eine Sünde wert. Der Biergarten und die angeschlossene kleine Gaststube sind das ganze Jahr über geöffnet, als Mitbringsel kann man in der Brauerei auch eine Zusammenstellung der verschiedenen Bierspezialitäten in einer handlichen und gut tragbaren Verpackung erwerben. Rund um den Biergarten stehen unter der Woche ausreichend Parkplätze zur Verfügung, am Wochenende ist die Zufahrt zur Basilika und Brauerei allerdings gesperrt und wer den Fußweg auf den Berg vermeiden möchte, kann mit dem Bus vom großen Parkplatz der Zufahrtsstraße bequem nach oben gelangen.