Bregenzer Seebrünzler
Bregenz/VorarlbergNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Der Bregenzer Seebrünzler in der Kirchstraße
Seit 2013 pinkelt der „Bregenzer Seebrünzler“ in der Kirchstraße 13/9. Es ist die Bregenzer Variante des „Manneken Pis“ von Brüssel. Der Seebrünzler ist jedoch schon älter und der Druck ist nicht mehr so stark (es reichte im Mai 2019 gerade noch bis zu den Schuhspitzen). Insgesamt wirkt er mehr wie ein (verklemmter, schüchterner) Exhibitionist. Aber nett ist der Seebrünzler trotzdem.
Der Seebrünzler lässt es langsam laufen
Beim Bregenzer Seebrünzler wird immer wieder der Vergleich zum Menneken Pis aus Brüssel herangezogen. Wenn, dann muss man aber sagen, dass dies in Bregenz kein Junge mehr ist, sondern es sich hierbei mehr um einen „alten Knacker“ handelt, der es verschämt laufen lässt und Mühe hat, dass er dabei nicht seine Kleidung erwischt und es nicht auf die Schuhe tröpfelt (zumindest hatte er im Mai 2019 so seine Pinkelprobleme bzw. es mangelte ihm am nötigen Druck). Nett ist in diesem Zusammenhang zudem das Schildchen an der Mauer hinter dem Seebrünzler (rechts unten) mit der Aufschrift „Kein Trinkwasser“.