Bremer Rundfunkmuseum
Bremen/BremenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Vom Grammophon bis zum kompletten Sendestudio
Das Bremer Rundfunkmuseum befindet sich etwas versteckt an der Findorffstraße unweit der Bürgerweide und bietet auf 600 Quadratmetern Ausstellungsfläche eine wahrhaft erschlagende Sammlung von Radio-, Phono- und Fernsehgeräten, die sich oftmals sogar noch voll funktionsfähig präsentieren. Beim Rundgang staunt man über die ersten Radios der Vorkriegszeit und gelangt über längst vergessene Videosysteme und Schallplattenwechsler bis zu eleganten Designerstücken der Gegenwart. Ein komplettes Sendestudio von Radio Bremen gehört ebenso zu den Exponaten wie die Seefunkstation des Küstenmotorschiffes „Jason“ – eine spannende Zeitreise, die bei vielen Erwachsenen Erinnerungen weckt. Das Bremer Rundfunkmuseum wird von einem engagierten und gemeinnützigen Verein betrieben und bei der Entdeckertour durch die Hansestadt lohnt sich ein kurzer Besuch auf jeden Fall.