Brokser Heiratsmarkt
Bruchhausen-Vilsen/NiedersachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Zwischen Achterbahn und Mähdrescher
Jedes Jahr rund um das letzte Augustwochenende erkennt man den beschaulichen Kurort Bruchhausen-Vilsen kaum wieder: Am Kreisel vor dem Bahnhof stauen sich die Autos und nur im Schritt-Tempo geht es weiter in Richtung Marktplatz, wo auf einem 9 Hektar großen Areal für die Dauer von 5 Tagen der „Brokser Heiratsmarkt“ abgehalten wird. 500 Schausteller betreiben eine große Anzahl an Fahrgeschäften, daneben gibt es aber auch mehrere Festzelte und ein wichtiger Teil des Marktes ist die Gewerbeschau, bei der im Zelt und auch auf Freiflächen vom Duschkabinenreiniger bis zum Mähdrescher so gut wie alles vorgestellt wird, was man in der Region auch nur irgendwie gebrauchen könnte. Traditionell beginnt der Brokser Heiratsmarkt, der schon seit dem Mittelalter als „freier Markt“ abgehalten wird, am Freitag mit der Ernennung des sogenannten „Heiratsvermittler“, der sich aus der prominenten Landespolitik rekrutiert. Nach Fassanstich, Festreden und Feuerwerk geht es dann die nächsten Tage mit viel Programm und noch mehr Party-Spaß bis zum Dienstag, an dem mit Pferdemarkt und Junggesellenversteigerung abends das Fest endet. In seiner Mischung aus klassischem Volksfest, Partymeile und landwirtschaftlich geprägter Gewerbetradition zieht der Brokser Heiratsmarkt jedes Jahr um die 400.000 Besucher an und lohnt sicher auch eine längere Anreise.