Brunnen am Sternplatz
Würzburg/BayernNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Eigenwillige Figuren
Von der Alten Mainbrücke Richtung Dom kommend findet man rechter Hand einen Brücken mit eigenwilligen Figuren. Leider war im Winter das Wasser abgestellt.
Sternplatzbrunnen zwischen Dom u. Alter Mainbrücke
In Würzburg ist zwischen dem Dom und der Alten Mainbrücke, gleich neben der Domstraße, der kleine Sternplatz, auf dem sich der Sternplatzbrunnen befindet. Am Sternplatzbrunnen sind diverse Fabelwesen dargestellt (u.a. Faun, Nymphe und Mischwesen aus Fisch und Mensch). Jetzt im Dezember 2023 war zwar das Wasser des Brunnens abgestellt, trotzdem hat er mir gefallen.
Brunnen mit Nymphe, Faun und Tritonen
Den Sternplatzbrunnen von Würzburg sollte man sich nach meiner Meinung auch einmal etwas näher anschauen, denn die unterschiedlichen Figuren dieses Brunnens sind recht interessant. Diese Bronze-Figuren stellen unterschiedliche Fabelwesen dar, nämlich eine Nymphe, einen Faun und eine Tritonengruppe (diese Tritonen sind Halb Mensch und Halb Fisch). Wenn Sie in der Domstraße unterwegs sind, so hasten Sie nicht einfach an dem Brunnen am Sternplatz vorbei, sondern nehmen Sie sich etwas Zeit und schauen Sie sich diesen in Ruhe an.
Der Brunnen auf dem Sternplatz
Auf unserem Weg vom Kiliansdom runter zur Alten Mainbrücke sind wir über die Domstraße gelaufen. Hier sind wir am Sternplatz vorbeigekommen, der sich auf der linken Seite der Domstraße befindet. Obwohl man es dem Sternplatz heute nicht mehr ansieht, war er einst einer bedeutensten Plätze der Stadt. Seit Ende der 1980-er Jahre befindet sich hier ein recht schöner Figurenbrunnen, der als Brunnen am Sternplatz oder auch Sternplatzbrunnen bezeichnet wird. Die Figuren am Brunnen sind der griechischen und römischen Mythologie entnommen. Unmittelbar neben der Figurengruppe befindet sich zudem ein Wasserspender mit einem Fisch, aus dessen Maul auf Knopfdruck Wasser kommt. Der Brunnen am Sternplatz ist zwar sicherlich keine Top-Sehenswürdigkeit, aber trotzdem recht nett anzuschauen.
Brunnen zwischen Dom und Main
Bei der im Jahr 1987 erfolgten Umgestaltung des historischen Sternplatzes in Würzburg, gleich neben der Domstraße (zwischen St.-Kilians-Dom und dem Main / Alte Mainbrücke), wurde auf dem Sternplatz auch ein neuer Brunnen errichtet. Die Bronzefiguren stellen eine Nymphe (weiblicher Naturgeist der griechischen und römischen Mythologie), einen Faun (Gott der Natur und des Waldes aus der römischen Mythologie) und eine Tritonengruppe („Misch-Wesen“ aus Mensch und Fisch aus der griechischen Mythologie) dar. Es ist ein netter Brunnen geworden, den man, wenn man der Domstraße entlang läuft, auch einmal ansehen sollte.
Mystisches auf dem Sternplatz
Im späten 17. Jh fand auf dem Sternplatz immer der Fischmarkt statt und ein Viereimerbrunnen fand dort seine Verwendung. Er wurde 1860 abgerissen da man sich die Renovierung nicht leisten konnte. 1987 wurde der jetzt auf dem Sternplatz vorhandene figürliche Brunnen im Zuge der Umgestaltung des Sternplatzes durch den Bilderhauer Lothar Forster errichtet. Seine Bronzefiguren stellen eine Nymphe, einen Faun und eine Fischgruppe dar und in der Mitte aus rotem Marmor ist ein Teich mit Seerosen zu erkennen.