Buchkogel Runde

Lebring-Sankt Margarethen/Steiermark

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Franz
April 2024

Ein interessanter Rundweg auf den Wildoner Berg

5,0 / 6

Rundwanderung von St.Margarethen auf den archäologisch interessanten 550 m hohen Buchkogel mit einer Länge von ca.10 km und einer Gehzeit von 3 Stunden. Dieser quasi Rundweg besteht aus 3 Teilen. 1. Drittel: Ortsweg auf Gehsteigen, 2. Drittel: Güterweg bergauf mit schönen Aussichten, 3. Drittel: Buchkogel auf Waldwegen. Ich bin vom Bahnhof Lebring durch den Ort, an der Kirche vorbei über einer leicht hochführenden wenig befahrenen Straße mit schönen Aussichten auf das Tal, Richtung Buchkogel gewandert. Hier geht man immer durch den Wald auf mit Schautafel versehenen Forstwegen hoch zum Buchkogel, wo man beim Rastplatz mit Bänken einen wunderbaren Ausblick auf den Demmerkogel und auf die Koralpe hat. Auf dem Rückweg zum Ausgangspunkt kann man im Ort beim Restaurant Gollner einkehren und gut essen. Den Rundweg, außer ein paar steilere Anstiege, würde ich als leicht bewerten. Es ist ein Höhenunterschied von ca. 250 m zu bewältigen. Der Weg ist mit rot-weiß-rot markiert, aber ich habe mich auf die Bergfex App verlassen.

Kirche St.Margarethen
Kirche St.Margarethen
von Franz • April 2024
Kirche St.Margarethen
Kirche St.Margarethen
von Franz • April 2024
Blick ins Tal Richtung Kreuzkogel
Blick ins Tal Richtung Kreuzkogel
von Franz • April 2024
Blick runter ins Tal
Blick runter ins Tal
von Franz • April 2024
Rastplatz
Rastplatz
von Franz • April 2024
Wanderweg Buchkogel
Mehr Bilder(8)