Bürgerturm

Neuenstein (Hohenlohe)/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Claudia
November 2024

Ursprung Mitte des 16. Jahrhunderts

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Mitte des 16. Jahrhunderts wurde zuerst ein eingeschossiger Wehrturm zur Verstärkung der Stadtmauer erbaut. Im 17. Jahrhundert wurde der Turm um 3 Geschosse erweitert und ein weiteres Allianzwappen angebracht. In den 1980 wurde der Bürgerturm an den Schwäbischen Albverein übergeben.

Bürgerturm
Bürgerturm
von Claudia • November 2024
Bürgerturm
Bürgerturm
von Claudia • November 2024
Bürgerturm
Bürgerturm
von Claudia • November 2024
Snake Plissken(56-60)
Dezember 2015

Der Bürgerturm

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Den Bürgerturm in Neuenstein (Hohenlohe) kann man gar nicht Übersehen und mit dem Auto ist man auch schnell hoch gefahren, leider gibt es wenige Parkmöglichkeiten da es dann doch in der Altstadt direkt ist. Er ist eigentlich der Rest der alten Stadtbefestigung selbst und heute nur noch reiner Aussichtsturm, leider waren keine Öffnungszeiten angebracht. Erbaut wurde dieser im Jahre 1620. Internet: tuerme-wanderheime. albverein.net/ aussichtstuerme/ burgerturm-in-neuenstein

Schmiedeeisen im Mauerwerk
Schmiedeeisen im Mauerwerk
von Snake Plissken • Dezember 2015
Steinplatte im Mauerwerk Nahaufnahme
Steinplatte im Mauerwerk Nahaufnahme
von Snake Plissken • Dezember 2015
Eingang zum Turm
Eingang zum Turm
von Snake Plissken • Dezember 2015
Bürgerturm gesamt
Bürgerturm gesamt
von Snake Plissken • Dezember 2015
Verbindungsbogen mit Haus
Verbindungsbogen mit Haus
von Snake Plissken • Dezember 2015
Der Bürgerturm