Bürglaßbrunnen Coburg
Coburg/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Zwei Fische aus Bronze dienen als Wasserspender
Der Bürglaßbrunnen in Coburg befindet an der Ecke Steinweg / Unterer Bürglaß. Ein erster Bürglaßbrunnen wurde hier 1610 aus Holz errichtet. Dieser Holzbrunnen wurde 1707 durch einen Steinbrunnen ersetzt. Da dieser Steinbrunnen in den 1950-er Jahren als Verkehrshindernis angesehen wurde, erfolgte 1953 der Abriss dieses Brunnens und als Ersatz wurde 1954 ein neuer, kleinerer Brunnen errichtet und aufgestellt. Aus dem kleinen, achteckigen Brunnenbecken erhebt sich eine viereckige Säule, an der zwei Fische aus Bronze angebracht sind und aus dessen Mäulern das Wasser in den Brunnen fließt. Wenn man hier in der Nähe ist, so bietet es sich an, dass man diesem Brunnen einen Besuch abstattet.
Der Bürglaßbrunnen in Coburg
In Coburg stolpert man immer wieder über einen der vielen Brunnen, die es in der Stadt gibt. Einer davon ist der Bürglaßbrunnen, der seinen Standort am Unteren Bürglaß / Steinweg hat. Wenn man hier in der Gegend ist, so sollte man sich diesen Brunnen auch einmal anschauen. Man erkennt ihn an den zwei Bronzefischen, die sich an der Brunnensäule befinden.