Buga Bundesgartenschau

Gera/Thüringen

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Hinrich(71+)
Juni 2015

Lichtblick

5,0 / 6

Schöne Freizeitoase, als Kontrastprogramm zum eher trisen Umfeld von Gera (Plattenbauten) und (viee rotte Gebäude)

Netty
Juli 2007

Neue Landschaft Ronneburg & Hofwiesenpark Gera

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die BUGA findet mit Gera und Ronneburg erstmals in 2 Städten statt. Damit stellt sich schon die erste Frage, ob man sich beide Standorte ansehen kann und will. Es ist sicherlich möglich, an jedem der beiden Ausstellungsorte einen ganzen Tag zu verbringen, wenn man sich alle Ausstellungsstationen umfassend anschaut und wenn man einige der vielen kulturellen Angebote nutzen möchte. In diesem Falle empfiehlt sich für den Besuch auf zwei aufeinander folgenden Kalendertagen das 2-Tagesticket. Da wir nur einen Tag zur Verfügung hatten, haben wir uns eine einfache Tageskarte gekauft (Erwachsene 16 Euro, Kinder 7-15 Jahre 7 Euro), die am selben Tag zum Besuch beider Standorte berechtigt. Wir haben zunächst Ronneburg besucht, Parken dort am Haupteingang für 5, 00 Euro. Die Highlights in Ronneburg waren für uns die BUGA-Promenade, die Brücke "Drachenschwanz", der Rosengarten und die Wismut-Ausstellung. In letzterer war es aufgrund des Besucherandrangs ziemlich voll, aber es lohnt sich, die Hintergrundinformationen über den Uranbergbau in der ehemaligen DDR zu erfahren. Insgesamt hat mir die "Neue Landschaft Ronneburg" sehr gut gefallen; es ist kaum zu glauben, welche Verwandlung die Landschaft in den letzten Jahrzehnten erfahren hat. Vom Eingang 1 in Ronneburg fährt man mit einem klimatisierten Shuttle-Bus zum weiteren BUGA-Standort nach Gera. Der Bus fährt tagsüber ca. alle 10 Minuten und die Fahrt dauert etwa 30 Minuten und ist im Eintrittspreis inbegriffen. Im Hofwiesenpark in Gera waren unsere Highlights der Blütenkorso und die Blumenhalle. Auch die Gärten der Partnerstädte haben uns gut gefallen. Auf der Hofwiesenbühne wird ein reiches und buntes Programm geboten. An beiden BUGA-Standorten gibt es diverse Spielplätze / Spielmöglichkeiten für Kinder. Ebenso ist für Essen und Trinken reichlich gesorgt; wenn auch nicht ganz preiswert (Thüringer Bratwurst für 2, 50 Euro). Lobenswert sind außerdem die Ausstattung beider Gelände mit ausreichend WCs, die wir immer in sehr ordentlichem Zustand vorfanden. Nach dem Besuch des Geländes ging es wieder mit dem Shuttlebus zurück zu unserem Ausgangspunkt in Ronneburg. Die Bustransfers haben prima und ohne Wartezeit geklappt. Nach unserer Ansicht kann man sich von Gera und Ronneburg an einem Tag einen guten Überblick verschaffen, wenn man es zeitlich nicht anderes erübrigen kann. Man sollte sich aber im Vorfeld gut informieren und für sich entscheiden, welche Ausstellungspunkte man sehen möchte.

Gartendeko
Gartendeko
von Netty • Juli 2007
BUGA Gera - Garten der Partnerstädte
BUGA Gera - Garten der Partnerstädte
von Netty • Juli 2007
Rosenblüte
Rosenblüte
von Netty • Juli 2007
Rosenblüte
Rosenblüte
von Netty • Juli 2007
Neue Landschaft Ronneburg
Neue Landschaft Ronneburg
von Netty • Juli 2007
Drachenschwanz