Burg Beeskow

Beeskow/Brandenburg

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Steffen(51-55)
August 2014

Schönes Ausflugsziel in Brandenburg Burg Beeskow

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren in Beeskow in Urlaub, beim Stadtrundgang kamen wir an der Burg vorbei, sie gehört zu dem historischen Kern von Beeskow mit Stadtmauer, Türmen usw, sehr schön. Ein sehr schönes Ausflugsziel in Brandenburg deshalb empfehlen wir die Burg Beekow weiter.

Burg Beeskow in Beeskow
Burg Beeskow in Beeskow
von Steffen • August 2014
Burg Beeskow
Burg Beeskow
von Steffen • August 2014
Burg Beeskow
Burg Beeskow
von Steffen • August 2014
Burg Beeskow
Burg Beeskow
von Steffen • August 2014
Burg Beeskow
Burg Beeskow
von Steffen • August 2014
Burg Beeskow
Mehr Bilder(6)
Steffen(51-55)
August 2014

Schönes Ausflugsziel Burg Beeskow mit Altstadt

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren in Beeskow in Urlaub, beim Stadt rund gang kamen wir an der Burg vorbei sie gehört zu dem historischen Kern von Beeskow, sehr schön. Ein sehr schönes Ausflugsziel in Brandenburg deshalb empfehlen wir die Burg Beekow weiter.

Burg Beeskow in Beeskow
Burg Beeskow in Beeskow
von Steffen • August 2014
Burg Beeskow
Burg Beeskow
von Steffen • August 2014
Burg Beeskow
Burg Beeskow
von Steffen • August 2014
Burg Beeskow
Burg Beeskow
von Steffen • August 2014
Burg Beeskow
Burg Beeskow
von Steffen • August 2014
Burg Beeskow
Mehr Bilder(6)
Wolfram
März 2014

Burg Beeskow, Kulturzentrum an der Spree

4,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Burg Beeskow ist im Süden auf einer Spreeinsel in der Kreisstadt Beeskow des Landkreises Oder-Spree in Brandenburg beheimatet. Sie gehörte im Mittelalter den Herren von Strehle, den Besitzern der Herrschaft Beeskow-Storkow, und bildete mit den Burganlagen von Lieberose, Friedland und Storkow sowie weiteren kleinen Befestigungen ein dichtes Netz von Wasserburgen. Später ging das Burggelände in den Besitz der Hohenzollern über, die es bis 1915 als Verwaltungsgebäude nutzten. Heute sind an der Burg die noch erhaltenen Außenmauern und der gewaltige Bergfried im Innenhof sehenswert. Von dem Bergfried hat man einen herrlichen Blick aus einer Höhe von 27 Metern auf die Spreelandschaft und dem Beeskower Fischerkietz und die Kirche St. Marien. Im Jahre 1991 beschloss der Landkreis Oder-Spree den gesamten Burgkomplex zu einem Kultur- und Bildungszentrum umzugestalten. So ist im Salzkeller eine kleine Folter- und Waffenkammer eingerichtet, in der Folterwerkzeuge und mittelalterliche Waffen ausgestellt sind. Im 1. Obergeschoss des Bergfrieds ist eine Ausstellung zur Ur- und Frühgeschichte der Region Beeskow zu sehen. Im Erdgeschoss des Salzhauses ist eine Ausstellung zur Beeskower Stadtgeschichte und im Obergeschoss ist ein Tabakmuseum untergebracht. Weiter wird die Burg für Events wie das Osterspectaculum, Konzerte, Theater, Lesungen und Vorträge genutzt.

Wirtschafts- und Austellungsgebäude
Wirtschafts- und Austellungsgebäude
von Wolfram • März 2014
Außenmauern
Außenmauern
von Wolfram • März 2014
Beschreibung Burg Beeskow
Beschreibung Burg Beeskow
von Wolfram • März 2014
Bergfried im Innenhof
Bergfried im Innenhof
von Wolfram • März 2014
Außenmauern
Außenmauern
von Wolfram • März 2014
Wirtschafts- und Austellungsgebäude
Mehr Bilder(7)
Annette(56-60)
Oktober 2011

Nicht top, aber im Umkreis Beeskow lohnenswert

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Beeskow ist ein kleinerer Ort und auch die Burg Beeskow ist jetzt nicht so riesig groß, aber im Umkreis doch schon bedeutend. Parkplatz gleich neben der Burg kostenfrei. Der erste Eindruck ist: na hier hier müsste noch etwas saniert werden.... Es gibt eine Kunstaustellung, welche mich allerdings weniger interessierte. Vom Bergfried oben, welcher mittig der Burg steht, hat man einen schönen Blick ins Umland. Im Keller sind einige Folterwerkzeuge aus dem Mittelalter ausgestellt - nicht schlecht, aber etwas mehr hätte schon sein dürfen. Es sind nur 2 Räume mit ca. 10 Gegenständen insgesamt ausgestellt. Im Salzhaus neben dem Bergfried ist ein Regionalmuseum, welches allerdings gerade Mittagspause hatte, als ich dort war und ich nicht so lange warten wollte, bis es wieder öffnet. Von daher kann ich mir zum Regionalmuseum kein Urteil erlauben.

Burg Beeskow
Burg Beeskow
von Annette • Oktober 2011