Burg Bentheim

Bad Bentheim/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Olaf(56-60)
Februar 2016

Schöne Burg in Bad Bentheim

5,0 / 6

Die Burg in Bad Bentheim ist wirklich sehenswert. Sowohl von aussen als von innen. Mit einer Burgführung kann man viel erfahren und es ist lohnenswert.

Margret(71+)
Dezember 2015

Guterhaltene Burg

6,0 / 6

In der Burg sind ein paar möblierte Räume zu besichtigen, die sehr beeindruckend sind. Auch der Schloßhof ist sehenswert und ein Spaziergang über die Burgmauer ist ebenfalls ganz toll. Diese Burg ist heute noch bewohnt und der "kleine" Eintrittspreis hilft die Erhaltung ein bischen mit zu unterstützen.

Erich Hans(66-70)
Juni 2015

Tolle Burg mit guter Aussicht

5,0 / 6

Sehenswerte Burg mit nettem Lokal und tollem Ausblick!

Karl
Juli 2014

Eine schöne Burg

6,0 / 6

Sehr herausgehoben gelegen und schöner Ausblick

Hildegard
Juli 2014

Alles über die Vorfahren der Burg Bentheim

5,0 / 6

Für alle die gut zu Fuß sind ist eine Burgbesichtigung sehr interessant.

Thomas
Juli 2014

Super schöne und sehr gepflegte Anlage

6,0 / 6

Super toller Besuch. Lohnt sich. Ist ein muss in Bad Bentheim.

Wolfgang(66-70)
Juli 2014

Wunderschön

5,0 / 6

Eine schöne alte Burg mit wunderbarem Blick in die Ferne

Silja
April 2014

Führung buchen empfehlen wir

6,0 / 6

Man erfährt vieles und bekommt einen tollen Eindruck vom Burg-Leben. Auch mit Kindern ist die Führung toll ( Dauer ca 1,5 Std )

Silvia
Oktober 2013

Imposantes Bauwerk thront über Bad Bentheim

5,0 / 6

Die Burg Bad Bentheim ist absolut sehenswert und sehr imposant. Wenn man in der Nähe ist,sollte man sich dieses Ausflugsziel nicht entgehen lassen.

Ursula(71+)
Mai 2009

Die schönste Burganlage in Nordwestdeutschland

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wer Bad Bentheim besucht, sollte nicht versäumen die Burganlage zu besuchen. In den Monaten März bis Oktober werden am Wochenende auch Führungen angeboten. Wir haben uns die Zeit dafür genommen. Der Führer, ein ehemaliger Gymnasiallehrer, gab eine ausgezeichnete Führung. Es handelt sich hierbei um eine frühmittelalterliche Höhenburg. Als Entstehungszeitraum wir das Jahr 1020 angegeben. Man erhält umfassende Informationen über die Anlage. Allerdings muss man gut zu Fuß sein, da einige Stufen zu bewältigen sind. Ein Höhepunkt ist das 2, 45 m hohe und 1, 80 m breite frühromanische Kruzifix "Herrgott von Bentheim" aus dem 12 Jahrhundert. Eine sehenswerte Anlage circa 8 km von der holländischen Grenze entfernt. Wir können den Besuch empfehlen.

Statue "Der Herrgott von Bentheim
Statue "Der Herrgott von Bentheim
von Ursula • Mai 2009
Besichtigung der Burg
Besichtigung der Burg
von Ursula • Mai 2009
Diese Karte berechtigt zur Besichtigung
Diese Karte berechtigt zur Besichtigung
von Ursula • Mai 2009