Burg Ranis
Ranis/ThüringenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Burgverlies, Hungerturm, große Burgkeller
In Ranis, 16 km östlich der thüringischen Stadt Saalfeld und unweit von Pößneck erhebt sich auf einer Anhöhe die schon von weitem sichtbare Burg Ranis. Im dortigen Museum werden Natur und Geschichte der Landschaft um Ranis vorgestellt. Das Burgmuseum wurde 1926 vom damaligen Besitzer der Burg, Dietrich von Breitenbuch, begründet und nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1956 durch die Stadt Ranis als Heimatmuseum wieder eingerichtet. Es zeigt eine Ausstellung über die Geschichte der Burg und der Region und ihrer Besitzer. Ein weiteres Thema der Ausstellungen sind Rüstungen, Waffen und kostbare Stilmöbel Eine Galerie macht mit Werken aus der Region stammender Künstler bekannt. Darüber hinaus informiert es über die direkt unterhalb der Burg befindliche Ilsenhöhle sowie über die Geologie, Seismologie und die Ur- und Frühgeschichte der Region. Mit dem großen Aussichtsturm und den weiteren Besichtigungsbereichen Burgverlies im Hungerturm, den großen Burgkellern, einer Burgküche wird der Besuch zu einem Erlebnis für die ganze Familie.