Burg Reifenberg

Schmitten/Hessen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Achim(71+)
April 2009

Die Ritterburg zu "Ryffenberg" lohnt sich

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Am „Tag der offenen Burg“ haben wir wieder einmal einen kleinen Spaziergang zur Burgruine Reifenberg gemacht. Ab März bis Oktober ist an jedem letzten Sonntag im Monat ein wenig Trubel auf dem Burggelände, je nach Wetterlage ist mal mehr oder mal weniger los. Bei unserem Besuch war das Wetter schön und die Besucher zahlreich. Die Tanzgruppe des Burgvereins „Die Härmleins“ hat vor der Burghütte unter dem Bergfried mittelalterliche Tänze vorgeführt – und an der Hütte gab es preiswert hausgebackenen Kuchen und Kaffee von Mitgliedern des Burgvereins. Sogar Geschichten aus dem Mittelalter wurden erzählt, von einem verkleideten (gewandeten) Burgfräulein. Und von der Aussichtsplattform des ansonsten hohlen Wohnturms konnten wir wieder das ganze Reifenberger Panorama genießen: in der Nahsicht Oberreifenberg mit dem Bassenheimer Palais und Niederreifenberg mit der Grundschule und dem Sportplatz sowie in der Fernsicht die Hochtaunusberge ringsherum, den Großen und den Kleinen Feldberg sowie den Weilsberg. Ganz bestimmt werden wir noch öfters wiederkommen.

Die Tanztruppe des Burgvereins
Die Tanztruppe des Burgvereins
von Achim • April 2009
Blick nach Seelenberg vom Turmfenster
Blick nach Seelenberg vom Turmfenster
von Achim • April 2009
Die Treppe zur Aussichtsplattform
Die Treppe zur Aussichtsplattform
von Achim • April 2009
Rings um die Burg alte Gemäuer
Rings um die Burg alte Gemäuer
von Achim • April 2009
"Tag der offenen Burg" mit Kuchen und Kaffee
"Tag der offenen Burg" mit Kuchen und Kaffee
von Achim • April 2009
Der Wohnturm von innen
Mehr Bilder(5)