Burg Ronneburg

Ronneburg/Hessen

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Christopher(36-40)
November 2017

Wunderschöne Burg mit toller Aussicht

6,0 / 6

Eine sehr schöne und gepflegte Burganlage mit viel zum entdecken. Für große und kleine Besucher immer einen Besuch wert. Wir waren erst im Burgrestaurant Mittagessen. Sehr leckere regionale Küche mit gigantischem Ausblick. Preislich etwas höher, aber durchaus gerechtfertigt. Wir hatten die Ente, den Gänsebraten und jeder was zu trinken für 54 €. Sehr große Portionen. Anschließend besuchten wir die Burg. Das Museum ist sehr schön gestaltet und bietet tolle Eindrücke. Vom Turm aus genießt man ein herrlichen Panorama über die ganze Region. Wir hatten Glück mit dem Wetter und hatten einen herrlichen Ausblick auf die Skyline von Frankfurt. Als Extra konnten wir zuschauen, wie in der alten Burgküche gekocht worden ist. Noch dazu lockt der alte Brunnen mit Beleuchtung und einem Wasserexperiment, durch welches erst die Tiefe richtig wahrgenommen wird. Führungen werden auch angeboten, gibt aber überall Hinweistafeln. Ein toller Tagesauflug!

Burg Ronneburg
Burg Ronneburg
von Christopher • November 2017
Burg Ronneburg
Burg Ronneburg
von Christopher • November 2017
Burg Ronneburg
Burg Ronneburg
von Christopher • November 2017
Burg Ronneburg
Burg Ronneburg
von Christopher • November 2017
Burg Ronneburg
Burg Ronneburg
von Christopher • November 2017
Burg Ronneburg
Mehr Bilder(9)
Frank(66-70)
Oktober 2014

Ronneburg in Hessen

6,0 / 6

Auch kenne ich die gleichnamige Burg in Ronneburg in Thüringen. Beide Burgen haben eine Ähnlichkeit,wobei die in Hessen viel größer ist. Der Ausblick ringsum ist beeindruckend schön. Aber auch die in Thüringen kann sich sehen lassen, ist auf jedenfalls auch besuchenswert. Ist auch meine Geburtsstadt.

Dirk(51-55)
August 2007

Unerwartet Mittelalterlich

6,0 / 6

Die Burg Ronneburg erreicht man am besten über die A66 mit dem Auto. Wir haben direkt an der Burg geparkt (kostenlos). Eigentlich wollten wir uns nur die Burg anschauen, dabei haben wir entdeckt dass an diesem Tag das mittelalterliche Leben auf der Burg gezeigt wurde. Die Burgküche war in Betrieb und man konnte sehen wie zum Beispiel Brot gebacken wurde. Die Besucher konnten zuschauen, wie Kettenhemden angefertigt wurden und diese auch anprobieren und vieles mehr. Beeindruckend war auch der tiefe Burgbrunnen mit seinem großen Laufrad zur Wasserförderung. Auf jeden Fall lohnt sich der Aufstieg auf den Burgturm von dem aus man sogar die Wolkenkratzer von Frankfurt sehen kann. Prunkvoll ausgestattete Gemächer sind keine zu sehen, aber dafür Festsäle mit vielen Hirschgeweihen, die Burgküche, die Burgkapelle oder auch die Folterkammer. Im Burghof konnten wir es uns anschließend bei allerlei Kulinarischem gut gehen lassen. Der Eintritt für Erwachsene kostet 4€. Ich würde empfehlen vor der Anreise auf der Homepage der Burg nachzuschauen, ob an diesem Tag Mittelalterevents etc. stattfinden, dann wird es teurer.