Burg Runkel
Runkel/HessenNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Burg Runkel eine beeindruckende Burg
Die Burg Runkel befindet sich im schönen Lahntal, etwa 8 km von Limburg und 22 km von Weilburg an der Lahn entfernt . Auf einer Anhöhe oberhalb der Lahnbrücke steht die Burg an senkrecht steil abfallenden Felsen. Die Burg Runkel ist seit mehr als 850 Jahren in Familienbesitz. Die heutigen Besitzer Familie Wied, gehören zu den ältesten Adelsfamilien in Deutschland und leben selbst auf der Burg. An der Kasse bekommt man beim Eintritt zahlen von 4 Euro ein Infoprospekt, mit dem man sich gut in der Burg orientieren und informieren kann. Über das Äußere Tor und die Fallbrücke gelangt man in den Burgkern. Dort befindet sich der Erker, der zur äußeren Sicherung angelegt war. Danach wartet das Wohn - und Stallgebäude, das heute privat genutzt wird. Am gotischem Mittelbau mit der Durchfahrt zum inneren Hof befindet sich das Wappen der Burg über dem Torbogen. Hier, vom Innenhof aus kann man die Wagenerei, den Brunnenerker, die Schmiede und den Kelterraum besichtigen. Alles ist gut erhalten und lebensecht dargestellt Durch das Hauptwohngebäude gelangt man in die Waffenkammer. Nach der Besichtigung des Wehrgangs und der Folterkammer gelangt man zum Bergfried. Anschließend folgt auf der Burgführung der Schadecker Turm an der Nordseite. Über eine kleine Treppe geht es steil zum Turm hinauf mit sehr schönem Ausblick auf Runkel und das Lahntal. Wir waren vom Burgbesuch sehr beeindruckt. Auf unseren Radtouren an der Lahn sahen wir bisher nur Teile einer Burgruine.
Bewohnte Burg, Tip kam von einem Einheimschen
Um den Turm zu besteigen sollte man schon gut zu Fuß sein. Ein schöner Ausblick.
Sollte man gesehen haben
Der Besuch der Burg lohnt sich absolut. Die Unterburg mit gotischen Wohngebäuden um 1700 ist in der Erhaltungsqualität und mit dem Efeubewuchs ein tolles Fotomotiv. Die Ausstellung mittelalterlicher Wohnräume, die Waffen der Waffenkammern, ein Vielzahl von Spinnräder etc. etc. haben unser volles Interesse gefunden. Die Burg ist groß, man hat viel zu Laufen, inkl.einer Vielzahl von Treppen, bis ganz oben auf den Bergfried. Oma und Opa können aber auch abkürzen. Nach Zahlung des Eintrittspreises von z. Zt. 3 € erhält man ein Blatt mit Informationen zur Selbstführung für einen Rundgang mit 18 Besichtigungspunkten, die in der Burg gut sichtbar markiert sind. So weiß man immer, wo man sich befindet und welche Informationen es zu den jeweiligen Örtlichkeiten gibt. Gruselig: die Folterkammer mit einer Strafbank zur Fixierung und Vernehmung von Hexen und anderer Delinquenten. Zur Burgtor kann man zu Fuß den Berg hochlaufen, bequeme Zeitgenossen fahren mit dem Auto in die Altstadt hoch.
Kleine und feine Burg in Runkel
Die Burg Runkel liegt mitten in einer schönen Altstadt von dem Ort Runkel. Die Burg ist richtig goldig und sehr gepflegt. Hier scheint es auch noch Bewohner zu geben. Dies bedeutet aber nicht, dass man sich das Gemäuer nicht anschauen kann. Hier gibt es noch Ritterrüstungen und Alte Zimmer zu bewundern. Wer hier in diese Gegend kommt kann hier ein feines Kleinod sehen. Mir hat es hier gut gefallen.