Burg Wäscherschloss

Wäschenbeuren/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Klaus
Mai 2019

Burg Wäscherschloss

5,0 / 6

1271 wird die Burg urkundlich erwähnt. 1465 ging sie an Erzherzog Siegmund von Österreich. 1699 wurde die Burg schlossartig umgebaut und Schloss Wäscherburg genannt. Das Schloss diente heute als Museum, in dem Musikinstrumente sowie Einrichtungsgegenstände und Arbeitsgeräte aus den vergangenen Jahrhunderten gezeigt werden.

Burg Wäscherschloss
Burg Wäscherschloss
von Klaus • Mai 2019
Burg Wäscherschloss
Burg Wäscherschloss
von Klaus • Mai 2019
Burg Wäscherschloss
Burg Wäscherschloss
von Klaus • Mai 2019
Burg Wäscherschloss
Burg Wäscherschloss
von Klaus • Mai 2019
Burg Wäscherschloss
Burg Wäscherschloss
von Klaus • Mai 2019
Burg Wäscherschloss
Mehr Bilder(15)
Horst Johann(71+)
April 2014

Eine sehr schöne Burg im Stauferland

6,0 / 6

Die Burg Wäscherschloss liegt in Wäschenbeuren Kreis Göppingen. Es ist eine Burg die nur von Rittern, also Dienstmannen eines Herrschergeschlecht bewohnt war. In diesem Fall waren es die Staufer, aus der auch der Kaiser Barbarossa hervorging. Jetzt ist das Schloss ganz neu renoviert und für alle zugänglich. Wenn sie eine Führung haben möchten, so ist diese am Sonntag nachmittags. Ein Runggang kostet zur Zeit nur 3.-€. Im Hof ist in der warmen Jahreszeit ein riesiges Zelt aufgebaut, sodass man beim Regen trocken sitzt. Im Innern ist ein schönes Cafe, jedoch ist es ratsam, immer einen warmen Pullover dabei zu haben, Burgen werden im Regelfall nie beheizt.

Speisesaal
Speisesaal
von Horst Johann • April 2014
Oberer Saal
Oberer Saal
von Horst Johann • April 2014
Ein "Ritter" und die Hausherrin
Ein "Ritter" und die Hausherrin
von Horst Johann • April 2014
Ausblick auf den Hohenstaufen
Ausblick auf den Hohenstaufen
von Horst Johann • April 2014
Haupteingang
Haupteingang
von Horst Johann • April 2014