Burg Wels

Wels/Oberösterreich

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Rainer(66-70)
April 2016

Musemsgebäude

5,0 / 6

Die Burg Wels ist ein eher Schlossartiges Gebäude im Zentrum der Stadt. Die Burg wurde 776 gegründet und war im Besitz einiger Adelsfamilien, darunter auch die Habsburger. 1514 wurde die Burg in eine spätgotisches Schloss umgebaut. Seit 1937 ist das Schloss in Besitz der Satdt Wels, die es für museale Ausstellungen nutzt. So befindet nsich hier das Museum für Heimatvertriebene, das Österreichische Gebäckmuseum und das Museum für die Stadt-geschichte.

Barbara
Juli 2013

Wels in Oberösterreich

5,0 / 6

Wels hat ca. 62.000 Einw. und ist nach Linz die zweitgrößte Stadt Oberösterreichs, gelegen am Rand der Welser Heide. Es gibt zahlreiche Kirchen zu besichtigen und natürlich auch die Burg Wels, die als Kulturzentrum genutzt wird.

Blumenbeet an der Stadtmauer von Wels
Blumenbeet an der Stadtmauer von Wels
von Barbara • Juli 2013
Gedenktafel
Gedenktafel
von Barbara • Juli 2013
Innenansicht
Innenansicht
von Barbara • Juli 2013
Eingang
Eingang
von Barbara • Juli 2013
Garten Burg Wels
Garten Burg Wels
von Barbara • Juli 2013
Burg Wels Kulturzentrum
Mehr Bilder(8)
Thomas (56-60)
August 2008

Ein Kleinod mitten im Zentrum

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Bei dieser kleinen Stadtburg handelt es sich um ein wahres Kleinod, welches ich dort nicht erwartet hätte. Man betritt die Burg durch eine bezaubernden Garten, der umfasst ist von mitteralterlichen, großartig restaurierten und augenscheinlich noch immer bewohnten Häusern. In der Burg verstarb 1519 Kaiser Maximilian I. In der Burg befindet sich auch ein Museum, welches die tausendjährige Geschichte der Stadt behandelt.