Burggarten Rothenburg o. d. Tauber

Rothenburg ob der Tauber/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Juni 2022

Wo die Burg stand ist jetzt ein schöner Garten

6,0 / 6

Dort, wo einst die Burg von Rothenburg stand, befindet sich nun ein schöner Garten – der Burggarten. Hier wurde zum Ende des 10. Jahrhunderts eine erste Burg erbaut, die aber 1142 durch eine neue Burg der Staufer, welche nun die neuen Herren von Rothenburg waren, ersetzt wurde. Diese Burg wurde 1356 durch ein Erdbeben zerstört und danach nicht mehr aufgebaut. Nur noch wenige Bruchteile dieser Burg sind erhalten. Von dem schönen Garten, der sich nun hier befindet hat man einen guten Ausblick. Zwischen Bäumen, Sträuchern, Blumen und Statuen kann man hier eine ruhige, erholsame Pause einlegen. ÜBRIGENS: Von der Altstadt kommt man durch den Burgtorturm in den Burggarten. Das Burgtor ist auch der westliche Zugang zur Altstadt von Rothenburg. Wie eine INFO-Tafel am Burgtorturm aussagt, wurden das Burgtor und der Burgturm erst zwischen 1460 und 1470 erbaut, also mehr als 100 Jahre nach der Zerstörung der Rothenburg durch das Erdbeben.

Burgtor, Zugang zum Burggarten bzw. zur Altstadt
Burgtor, Zugang zum Burggarten bzw. zur Altstadt
von Enelore • Juni 2022
Blick vom Burggarten auf Rothenburg
Blick vom Burggarten auf Rothenburg
von Enelore • Juni 2022
Unterwegs im Burggarten von Rothenburg
Unterwegs im Burggarten von Rothenburg
von Enelore • Juni 2022
Unterwegs im Burggarten von Rothenburg
Unterwegs im Burggarten von Rothenburg
von Enelore • Juni 2022
Unterwegs im Burggarten von Rothenburg
Unterwegs im Burggarten von Rothenburg
von Enelore • Juni 2022
Unterwegs im Burggarten von Rothenburg
Mehr Bilder(2)
Harro(66-70)
Juni 2022

Schöner Park, wo man Ruhe und Aussicht findet

6,0 / 6

Der Burggarten von Rothenburg ob der Tauber ist eine sehr schöne Parkanlage. Die Burg, die einst hier stand wurde um 970 erbaut und fiel 1356 einem Erdbeben zum Opfer. Von der Burg ist kaum mehr etwas vorhanden, überlebt hat die Burg jedoch in den Namen Burggarten, Burgtor, Burgturm usw. Der Burggarten liegt im Westen von Rothenburg. Man erreicht den Burggarten vom Marktplatz aus nach ca. 400 Meter (über die Herrngasse) und betritt ihn durch den Burgtorturm. Aber auch durch beim Torturm an der Fürbringer Scheune kann man in den Burggarten gehen. Hier im Burggarten findet man u.a. die Stauferstele, diverse Statuen, Bäume, Sträucher, Blumen, Grünflächen, Aussichtsplattformen, Sitzmöglichkeiten usw. Von den Aussichtsplattformen aus hat man einen fantastischen Blick auf die „Skyline“ von Rothenburg. Wenn man etwas Ruhe sucht, so ist man hier im Burggarten gut aufgehoben – und hat dabei tolle Aussichtsmöglichkeiten.

Durch das Burgtor vom Burggarten in die Altstadt
Durch das Burgtor vom Burggarten in die Altstadt
von Harro • Juni 2022
Spaziergang durch den Rothenburger Burggarten
Spaziergang durch den Rothenburger Burggarten
von Harro • Juni 2022
Die Rothenburger Stauferstele im Burggarten
Die Rothenburger Stauferstele im Burggarten
von Harro • Juni 2022
Spaziergang durch den Rothenburger Burggarten
Spaziergang durch den Rothenburger Burggarten
von Harro • Juni 2022
Spaziergang durch den Rothenburger Burggarten
Spaziergang durch den Rothenburger Burggarten
von Harro • Juni 2022
Ausblick vom Rothenburger Burggarten
Mehr Bilder(4)