Burgruine Sulzberg

Sulzberg/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Petra(51-55)
August 2012

Die größte Ruinenanlage im Oberallgäu

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Burgruine Sulzberg oder besser gesagt die Schloßruine Sigmundsruh befindet sich am südlichen Ortsausgang auf einer kleinen Anhöhe. Die Anlage kann man zu Fuß von der Martinszeller Straße aus über den Burgweg oder auch vom Weiler Wies aus erreichen. Direkt an der Ruine gibt es keine Parkplätze. Obwohl das Schloß seit 1648 dem Verfall preisgegeben ist, sind bis heute die westliche Wand des Palas, der Bergfried und eine Kemenate erhalten. Seit 1984 kümmert sich der Verein "Burgfreunde Sulzberg e.V." um die Sanierung der Ruine. Heute sieht das Bauwerk ganz passabel aus. Im Bergfried befindet sich ein mehrstöckiges Burgmuseum. Dieses kann von Mai bis Oktober jeden Sonntag von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr gegen eine geringe Gebühr besichtigt werden. Oben angekommen, kann man im Turmstüberl einkehren und noch weiter oben von der Aussichtsterrasse den herrlichen Ausblick genießen. Ab und zu finden auf der Ruine Veranstaltungen statt. Sehr beliebt ist das Burgfest am ersten Wochenende im September. Neben dem Mittelaltermarkt und dem Lagerleben gibt es einen Handwerkermarkt und Schaukämpfe in mittelalterlichen Rüstungen. Außerdem wird an mehrere Terminen im Sommer ein Ritterabenteuer für die ganze Familie angeboten. Weitere Informationen findet man auf der Homepage der Gemeinde Sulzberg. Den Besuch der Ruine kann man übrigens bestens mit dem Heinrichsweg (Tour H2) kombinieren.

Burgruine und Schloßbauer
Burgruine und Schloßbauer
von Petra • August 2012
Wenige Parkplätze in Wies
Wenige Parkplätze in Wies
von Petra • August 2012
Archäologische Ausgrabung
Archäologische Ausgrabung
von Petra • August 2012
Museum Infotafel
Museum Infotafel
von Petra • August 2012
Gemütliches Plätzchen
Gemütliches Plätzchen
von Petra • August 2012
Museum
Mehr Bilder(15)