Burgturm und -Tor

Rothenburg ob der Tauber/Bayern

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Juni 2022

Der westliche Zugang zur Rothenburger Altstadt

5,0 / 6

Obwohl dieser Torturm erst zwischen 1460 und 1470 und damit mehr als 100 Jahre nach der Zerstörung der Burg von Rothenburg erbaut wurde, trägt dieser Torturm den Namen Burgtorturm. Der Burgtorturm befindet sich im Westen der Rothenburger Altstadt. Von der Altstadt kommend führt der Weg durch das Burgtor in den Burggarten, wo einst die Burg stand (von der nur noch wenige Reste vorhanden sind). Der Burgtorturm wird durch das Wach- und Zollhäuschen aus dem 16. Jahrhundert ergänzt. Uns hat diese Anlage vom Burgtorturm gut gefallen.

Blick von Altstadt zum Rothenburger Burgtorturm
Blick von Altstadt zum Rothenburger Burgtorturm
von Enelore • Juni 2022
Blick vom Burggarten zum Rothenburger Burgtorturm
Blick vom Burggarten zum Rothenburger Burgtorturm
von Enelore • Juni 2022
Blick vom Burggarten zum Rothenburger Burgtorturm
Blick vom Burggarten zum Rothenburger Burgtorturm
von Enelore • Juni 2022
Harro(66-70)
Juni 2022

Der höchste Turm der Rothenburger Stadtbefestigung

5,0 / 6

Ca. 300 bis 400 Meter westlich vom Marktplatz und dem Rathaus befindet sich der Burgtorturm. Eine Informationstafel am Burgtorturm besagt, das dieser zwischen 1460 und 1470 erbaut wurde (andere Quellen geben z.T. an, dass der Turm und das Tor im 12. Jahrhundert erbaut wurden). Der Burgtorturm ist der höchste Turm der Stadtbefestigung von Rothenburg ob der Tauber. Es ist dies der westliche Zugang zur Altstadt und zugleich der Zugang zum sogenannten Burggarten (von diesem Burggarten aus hat man wunderbare Aussichtsmöglichkeiten auf die „Skyline“ von Rothenburg mit ihren mittelalterlichen Stadtbild und Türmen). Die Burg, die der ganzen Anlage den Namen gab, wurde um 970 erbaut und fiel 1356 einem Erdbeben zum Opfer. Dem Burgtorturm wurde im 16. Jahrhundert das Wach- und Zollhäuschen vorgebaut, das der ganzen Anlage nochmals eine besondere Note gibt.

Beim Burgtorturm von Rothenburg ob der Tauber
Beim Burgtorturm von Rothenburg ob der Tauber
von Harro • Juni 2022
Beim Burgtorturm von Rothenburg ob der Tauber
Beim Burgtorturm von Rothenburg ob der Tauber
von Harro • Juni 2022
Beim Burgtorturm von Rothenburg ob der Tauber
Beim Burgtorturm von Rothenburg ob der Tauber
von Harro • Juni 2022
Beim Burgtorturm von Rothenburg ob der Tauber
Beim Burgtorturm von Rothenburg ob der Tauber
von Harro • Juni 2022
Beim Burgtorturm von Rothenburg ob der Tauber
Beim Burgtorturm von Rothenburg ob der Tauber
von Harro • Juni 2022
Beim Burgtorturm von Rothenburg ob der Tauber
Hubert Sunshine
Juli 2021

Burg mit ältestem Burgturm Rothenburgs

6,0 / 6

Die Alte Burg Rothenburg wurde 970 errichtet und wurde 1356 durch ein Erdbeben zerstört. Lediglich das Burgtor aus dem 12. Jh mit dem Turm und die angrenzende massive Burgmauer blieben stehen und somit der Nachwelt erhalten. Herrengasse 38 91541 Rothenburg o.d. Tauber

Burgturm
Burgturm
von Hubert Sunshine • Juli 2021
Burgturm
Burgturm
von Hubert Sunshine • Juli 2021
Burgturm
Burgturm
von Hubert Sunshine • Juli 2021
Burgtor
Burgtor
von Hubert Sunshine • Juli 2021
Burgturm
Burgturm
von Hubert Sunshine • Juli 2021
Snake Plissken(56-60)
Februar 2019

Der Burgturm

6,0 / 6

Der Burgturm (lt. Tafel erbaut 1460-1470) in Rothenburg o.d. Tauber zählt zu den höchsten Türme in der Stadt, er war als reines Eingangstor gedacht um in die Stadt selbst zu gelangen, vor dem Turm war früher das Wachhäuschen sowie das Zollhaus. Der Turm selbst kann besichtigt werden und geht man durch diesen hindurch kommt man in den wunderschönen Burggarten, hier hat man dann den tollen Blick auf die Stadtmauer selbst. . Adresse: Herrngasse 91541 Rothenburg, Bayern, Deutschland

Im Turm drinnen
Im Turm drinnen
von Snake Plissken • Februar 2019
Info zum Turm
Info zum Turm
von Snake Plissken • Februar 2019
In voller Pracht
In voller Pracht
von Snake Plissken • Februar 2019
Im Burgturm
Im Burgturm
von Snake Plissken • Februar 2019
Der Burgturm
Der Burgturm
von Snake Plissken • Februar 2019
Rainer(66-70)
November 2015

37 Meter hoch

5,0 / 6

Der höchste Turm der Stadt Rothenburg. Hier befand sich früher die Burg der Herren von Rothenburg, die allerdings schon lange nicht mehr existiert. Der Turm gehört mit zu den beliebtesten Fotomotiven, weil hier befindet sich ein kleines Ensemble von Wach- und Zollhäusern um den Turm.

Werner(71+)
Juli 2015

Burg über der Tauber

5,0 / 6

Dieser hohe Turm ist Teil der Burg, die sich auf dem Berg in der Schleife der Tauber erhebt. Turm und Tor sind Teil des inneren Befestigungsrings.

Roswitha Gudrun
Juli 2015

Der sehr gut erhaltene Turm

6,0 / 6

Den Namen Burgtorturm hat der Turm von der früheren Burg, die jedoch von einem Erdbeben zerstört wurde. Ausserdem ist dieses der höchste Turm von Rothenburg, er führt hinaus auf einen parkähnlichen Platz mit schönen Bäumen.

Von der Innenstadt - Burgtor
Von der Innenstadt - Burgtor
von Roswitha Gudrun • Juli 2015
Burgturm
Burgturm
von Roswitha Gudrun • Juli 2015
Vor dem Turm dieWachhäuschen
Vor dem Turm dieWachhäuschen
von Roswitha Gudrun • Juli 2015
Horst Johann(71+)
Juli 2015

Der höchste Turm mit dem Zollhäuschen

6,0 / 6

Der höchste Torturm misst ca. 37 Meter, er wurde im 14. Jh. erbaut. Vor dem Turm kann man noch die Wachhäuschen und die Zollabfertigung sehen, die im 16. Jh. angebaut wurden. Die Burg die vor der Errichtung des Turms etwas weiter im heutigen Park stand, ist durch ein Erdbeben zerstört worden.

Wach und Zollhäuschen
Wach und Zollhäuschen
von Horst Johann • Juli 2015
Die Häuschen von Aussen
Die Häuschen von Aussen
von Horst Johann • Juli 2015
Durchgang zu den Wachhäuschen
Durchgang zu den Wachhäuschen
von Horst Johann • Juli 2015
Häuschen mit dem Turm
Häuschen mit dem Turm
von Horst Johann • Juli 2015
Burgtorturm innerhalb der Stadt
Burgtorturm innerhalb der Stadt
von Horst Johann • Juli 2015
Burgturm
Mehr Bilder(2)