Burschlkirche

Landeck/Tirol

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Harald
Februar 2015

Sehehswert

6,0 / 6

Immer einen Besuch wert und sehenswert.

Petra & Marco
Juli 2009

Burschlkirche Pestkapelle

6,0 / 6

Der gotisch wirkende, aber erst um 1650 vollendete Bau geht auf ein Gelöbnis der Familie Weinzierl in der Pestzeit 1635/36 zurück. Die Barockaltäre zeigen die Dominanz einheimischer Bildschnitzer im Raume Landeck. Der Hochaltar ist laut Inschrift in der Predella 1651 errichtet, und mit den Skulpturen eines Bildschnitzers aus Prutz verziert worden. Ihre überregionale Bedeutung verdankt die Kirche den drei in ihr verwahrten Schnitzaltären. Der Saalraum weist eine prachtvolle, reichgegliederte Kassettendecke auf, die mit vergoldeten Rosetten verziert ist. Führung: Anmeldung bei der Stadtgemeinde!