Butjenter Bahn

Butjadingen/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Ursula
Juni 2013

Viel Tamtam um nichts

3,0 / 6

Große Runde durch anliegende Orte für 8 € pro Person und dann sehr eng gesessen, entweder pralle Sonne über 1,5 Std. oder Durchzug durch geöffnetes Fenster vorne, die Erklärungen zur Umgebung sehr sporadisch und wenig informativ und statt Aufenthalt wie versprochen in Burhaven lediglich Aufenthalt in Burhaven Strand wo es außer Eiscafe und Souvenirladen nichts zu sehen gab. Eher geeignet für Personen, die sich langweilen, ungeeignet für Familien mit Kleinkindern und Kinderwagen dabei oder Gäste mit Hunden, weil kein Stauplatz in der Bahn. Aufgrund mangelnder Infrastruktur mit Anbindung an ÖPNV ist es leider die einzige Alternative, wenn man ohne PKW aus Tossens mal raus will.

Stefanie
Mai 2013

Kleinkindspaß

5,0 / 6

die kids fanden es toll wir Eltern eher langweilig u. zu teuer

Petra
Mai 2013

Tolle Kleinbahn

6,0 / 6

Die Fahrt mit der Bahn war sehr informativ.

Markus(51-55)
Oktober 2007

Mit der Butjenter Bahn durch Butjadingen

6,0 / 6

Wer die Halbindel Butjadingen (zwischen Bremerhafen und Wilhelmshaven) besucht, darf sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen. Eine Fahrt mit der Butjenter Bahn. Ein Auto, mit zwei Anhängern, optisch gebaut wie eine alte Dampflock mit zwei Waggons. Über der ganzen Halbinsel verstreut liegen die "Haltestellen" dieser Bahn: Besipiel: Fedderwardersiel Feriendorf, Fedderwardersiel Hafen, Burhave, Tossens, etc. Eine Rundfahrt dauert ca. zwei Stunden, wobei an verschiedenen Stellen Pausen eingelegt werden um die näherer Umgebung genauer kennen zu lernen. Die Kosten für die Fahrt betragen 6 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder. Mit der Kurkarte gibt es in der Spielscheune Burhave ermäßigte Eintrittskarten. Karten sind aber auch direkt beim Schaffner zu erhalten. Perfekt geregelt: Wenn es einem an einer Stelle der Rundfahrt gefällt, steigt man einfach aus und nimmt eine spätere Bahn für die Weiterfahrt. Man braucht keine neue Karte zu kaufen. Hervorragend sind auch die Erzählungen des "Schaffners". Er erklärt während der gesamten Fahrt die wichtigsten Dinge zur Geschichte der Halbinsel. Selbst erfahrenen Butjadingen-Touristen können hier noch eine Menge erfahren. Mein Tipp: unbedingt daran teilnehmen. Das Geld ist gut angelegt.