Cactus & Animal Park
Los Cristianos/TeneriffaNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Völlig verwahrlost
Auf Empfehlung unseres ADAC-Reiseführers besuchten wir den Park, der offensichtlich von einer Deutschen geführt wird. Da man angeblich gerade im Umzug begriffen war, kamen wir mit 10 € pro Person davon statt mit 15. Wie sich herausstellen sollte, waren aber selbst diese 10 € noch 10 zu viel... Als erstes gelangten wir in den Vogel-Bereich, der noch einigermaßen annehmbar war, anschließend waren wir aber schockiert: ein völlig verwahrloster Kakteen-Bereich sowie lieblos gestaltete Gehege mit Hängebauchschweinen, einem Emu, ein paar krank aussehenden Kaninchen und einer Ente. Habe ich etwa noch ein Tier vergessen? Die Affen, vor denen auf zahlreichen Schildern gewarnt wurde, waren wohl eher ein Phantom. Lediglich ein Exemplar war in einem Minikäfig an der Kasse untergebracht. Der Themenbereich "Jurassic Park" war so groß wie eine handelsübliche 1-Zimmer-Wohnung und beherbergte lediglich einige wenige Schildkröten, soweit wir das sehen konnten. Dazu ein verlotterter ehemaliger Verkaufspavillon und ein heruntergekommener und übelst stinkender Kassenraum. Alles in allem sah es auf jeden Fall mehr nach Insolvenz aus als nach Umzug an einen anderen Standort. Da sollte man lieber 20 € mehr ausgeben und in den Loro Parque fahren, da kann man sich wenigstens viele Stunden aufhalten und den Tag genießen.
Nie wieder
Zufällig kamen wir auf einer unserer Inselrundfahrten am CACTUS & ANIMAL PARK (Autobahnausfahrt Guaza), auch Exotic Park genannt, vorbei. Schon der Eintrittspreis von 15€ pro Person schien uns überhöht und wir wollten schon gehen, als uns der Eintritt mit 10€ pro Person angeboten wurde. Daraufhin entschlossen wir uns zu einer Besichtigung, was wir allerdings nach einigen Schritten schon sehr bereuten. Der Cactus Park wird als größte Kakteensammlung Europas angepriesen, das Resultat spottet jeglicher Beschreibung. Nicht nur, dass die Anzahl der verschiedenen Arten sehr gering ist, so findet man in der freien Natur gesünder aussehende Kakteen - viele waren verdorrt, bezw. weiß und/oder bräunlich verfärbt. Ausserdem wucherte dazwischen das Unkraut, alles sah sehr ungepflegt und verwahrlost aus. Im Grunde ist es mir unmöglich, den Park so hässlich zu beschreiben wie er ist - und dafür werden die Besucher auch noch mit horrenden Eintrittspreisen geneppt. Anzumerken ist noch, dass auch ein kleiner Tierpark angeschlossen ist, uns aber ausschliesslich der Kaktuspark interessierte.
Cactus und Animal-Park eine einzige Müllhalde
Wir können uns Kathrin und Tobias, sowie dem anderen Paar nur voll und ganz anschliessen!!! Wir waren auch im Mai vergangenen Jahres dort und haben 30 € bezahlt. Für eine stinkende Müllanlage, mit einpaar verwahrlosten, bedauernswerten Tieren verschiedener Art. Z. B. ein total verhuschtes Äffchen!! Wir haben uns von der aktualisierten Ausgabe "2003" verleiten lassen, dahin zu gehen. Nach unserer Rückkehr Ende Mai, haben wir uns mit den Herrschaften vom ADAC-Reisefüher "Teneriffa" in Verbindung gesetzt. Die haben uns schriftlich versichert, dass dieser Reise-Tip schnellstmöglich entfernt wird!! Doch scheinbar ist dies bis jetzt nicht geschehen!!!!!!!?