Cafe Niederegger

Lübeck/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Nicole(51-55)
September 2024

Wie schade

4,8 / 6

schade. Ich habe zwei Herzensmenschen zum Frühstück eingeladen. Es war viel los, keine Frage. Wir standen lange rum, bis uns jemand zum vorgestellten Tisch brachte. Alle Angestellten machten einen deutlich unfreundlichen Kontakt. Wir waren sehr freundlich weil wir uns die Laune nicht verderben lassen wollten. Es wurde über den ganzen Aufenthalt Blickkontakt vermieden, so dass bloß nicht auf uns reagiert werden musste. Wenn ich dann meine Hand gehobenen habe, wurde ich mehrfach angemault. Wir waren uns einig, so umfassend schlecht gelaunte und unfreundliche Menschen haben wir noch nie im Service erlebt. Alles in allem: So schön wie es auch in den Räumlichkeiten ist, wie lecker auch das Essen ist, wenn man für drei Personen für fast 100,- frühstückt, wäre es schön, wenn wenigstens so freundlich mit einem umgegangen wird, dass man sich nicht als Belästigung empfindet.

Enelore(66-70)
April 2022

Das Stammhaus von Niederegger in der Breiten Str.

5,8 / 6

In der Breiten Straße, direkt gegenüber der Rathaustreppe, befindet sich das Stammhaus des Marzipanunternehmens Niederegger / Café Niederegger. In diesem Gebäude befindet sich der Verkaufsraum, das Café und das Marzipan-Museum. Das Café Niederegger ist eine Lübecker Institution und gehört zu Lübeck wie das Holstentor, der Dom oder das Rathaus. Wer nicht hier war, hat sicherlich etwas von Lübeck versäumt. HINWEIS: das Café Niederegger nicht verwechseln mit dem Arkadencafé Niederegger, das sich gegenüber im Rathaus (unter der Rathaustreppe) bzw. am Marktplatz befindet.

Im Café Niederegger gegenüber vom Rathaus
Im Café Niederegger gegenüber vom Rathaus
von Enelore • April 2022
Im Café Niederegger gegenüber vom Rathaus
Im Café Niederegger gegenüber vom Rathaus
von Enelore • April 2022
Im Café Niederegger gegenüber vom Rathaus
Im Café Niederegger gegenüber vom Rathaus
von Enelore • April 2022
Im Shop vom Café Niederegger gegenüber vom Rathaus
Im Shop vom Café Niederegger gegenüber vom Rathaus
von Enelore • April 2022
Im Shop vom Café Niederegger gegenüber vom Rathaus
Im Shop vom Café Niederegger gegenüber vom Rathaus
von Enelore • April 2022
Im Shop vom Café Niederegger gegenüber vom Rathaus
Mehr Bilder(6)
Harro(66-70)
April 2022

Pflichtprogramm für Marzipanliebhaber

5,5 / 6

Das Marzipanunternehmen Niederegger wurde 1806 von Johann Georg Niederegger gegründet. In der Breiten Straße 89 in Lübeck befindet sich das Stammhaus von Niederegger (gegenüber von der Rathaustreppe und gegenüber vom Arkadencafé Niederegger). Im Stammhaus ist im Erdgeschoss der große Verkaufsraum, im 1. Stock ist das Café und im 2. Stock ist das Marzipan-Museum (Stand April 2022 ist der Eintritt in das Marzipan-Museum frei). Für Marzipanliebhaber gehört ein Besuch des Stammhauses sicherlich zum Pflichtprogramm.

Im Café vom Stammhaus Niederegger
Im Café vom Stammhaus Niederegger
von Harro • April 2022
Im Café vom Stammhaus Niederegger
Im Café vom Stammhaus Niederegger
von Harro • April 2022
Holstentor aus Marzipan im Niederegger-Stammhaus
Holstentor aus Marzipan im Niederegger-Stammhaus
von Harro • April 2022
Im Verkaufsraum vom Stammhaus Niederegger
Im Verkaufsraum vom Stammhaus Niederegger
von Harro • April 2022
Im Verkaufsraum vom Stammhaus Niederegger
Im Verkaufsraum vom Stammhaus Niederegger
von Harro • April 2022
Im Verkaufsraum vom Stammhaus Niederegger
Mehr Bilder(2)
Wilhelm(71+)
Juli 2020

Bei jedem Lübeck Besuch ein Highlight

5,3 / 6

Ein tolles Cafe in Lübeck das immer zu einem Besuch dazu gehört. Leckere Kuchen in großer Auswahl , auch zum Mitnehmen. Außen bekommt man mit Glück einen freien Tisch . Unter riesigen Sonnenschirmen lässt es sich gut verweilen. Zu empfehlen ist der Klassiker , die berühmte Niederegger Nusstorte.

Joachim(71+)
Januar 2020

Traditionsreiches Cafe mit Blick aufs Wasser

5,8 / 6

Traditionsreiches Cafe am Wasser

Jörn
September 2019

Mehr als 200 Jahre Marzipan-Geschichte

6,0 / 6

Das Konditorei-Café Niederegger befindet sich in der „Breite Straße“ vis-à-vis des Rathauses und lohnt auf jeden Fall einen Abstecher beim Rundgang durch die Altstadt - immerhin gehört die Firma Niederegger bereits seit 1806 zu den bekanntesten Marzipan-Produzenten der Hansestadt. Im Lübecker Café kann man nicht nur das Komplett-Sortiment des Hauses käuflich erwerben, sondern auch stilvoll die Kreationen der Konditorei genießen: Frankfurter Kranz, Käsesahne-, Kirsch-Baiser-, Makronen- oder Prinz-Heinrich-Torte sind nur eine kleine Auswahl der mehr als 20 ständig vorrätigen Meisterwerke. Und ohne Zweifel ist dabei die legendäre Nuss-Sahne-Torte mit dicker Marzipanhaube der absolute Renner. Vom gediegenen Café-Bereich im ersten Stock führt eine Treppe zum kleinen Firmenmuseum – hier bekommt man einen schönen Einblick in die Marzipanherstellung und staunt über lebensgroße (!) Marzipanfiguren, die Stadt- und Familiengeschichte lebendig machen.

Im Verkaufsraum des Café Niederegger
Im Verkaufsraum des Café Niederegger
von Jörn • September 2019
Im Verkaufsraum des Café Niederegger
Im Verkaufsraum des Café Niederegger
von Jörn • September 2019
Im Verkaufsraum des Café Niederegger
Im Verkaufsraum des Café Niederegger
von Jörn • September 2019
Auslage im Tresen des Café Niederegger
Auslage im Tresen des Café Niederegger
von Jörn • September 2019
Auslage im Tresen des Café Niederegger
Auslage im Tresen des Café Niederegger
von Jörn • September 2019
Auslage im Tresen des Café Niederegger
Mehr Bilder(15)
SunnyReik(41-45)
Oktober 2018

Niederegger Cafe, einfach erleben

4,8 / 6

Traditionshaus wo es echt turbolent zugeht...leckere Torten ...viel Auswahl im Shop als Mitbringsel.. 1 Etage Höher ist das Marzipanmuseum...klein aber sehenswert

Kai
Oktober 2018

Niederegger, mehr als nur Marzipan

5,8 / 6

Leckere Kuchenauswahl Spitzen-Service Toll aufgemachtes Konzept

Martin(66-70)
November 2014

Die heiße Schokolade ist lecker

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Cafe Niedereeger ist ein bekannter Name in Lübeck und bekannt für Marzipan. Dort kann man sich verschiedene Torten ansehen und Torte essen , dazu ein Kaffee oder eine leckere heiße Schokolade trinken.Sämtliche Sorten Marzipan werden zum Verkauf angeboten.Im 2. Obergeschoss befindet sich der Marzipan-Salon dort sind zwölf lebensgroße Persönlichkeiten aus Marzipan ausgestellt:z.B. Thomas Mann, Wolfgang Joop und noch andere. Das Cafe Niederegger ist ein muss wenn man die Stadt Lübeck besucht.

Marzipan
Marzipan
von Martin • November 2014
Wolfgang Joop und viele mehr
Wolfgang Joop und viele mehr
von Martin • November 2014
Marzipan
Marzipan
von Martin • November 2014
Wolfram
Juli 2014

Weltbeste Marzipan-Nuss-Torte

5,8 / 6
Hilfreich (3)

Schon mehrmals machten wir in der wunderschönen Hansestadt Lübeck einen Stopp over. Jedes Mal freuen wir uns auf den obligatorischen Besuch bei der Marzipanmanufaktur Niederegger. Wir wohnten im Hotel Atlantic und von da aus sind es nur ein paar Schritte, um den traditionellen Tempel der Marzipanliebhaber in der Breite Straße aufzusuchen. Direkt gegenüber vom Rathaus befindet sich der Marzipan Salon, der in den Schaufenstern im Juli eine Ausstellung der wichtigsten und schönsten Gebäude von Lübeck zeigte. Niederegger ist ein weltbekanntes Unternehmen und der führende Produzent von Lübecker Marzipan. Laut Angaben der Firma Niederegger werden täglich bis zu 30.000 kg Marzipan hergestellt. Da der Verkaufsraum im Erdgeschoss wie immer sehr voll war und im plüschigen Obergeschoss die meisten Tische für Besuchergruppen vorreserviert waren, setzten wir uns bei schönem Wetter in das Außencafé von Niederegger vor die Arkaden des Lübecker Rathauses. Von hier aus ließ sich das bunte Treiben auf dem Rathaus Markt bestens verfolgen. Und was haben wir bestellt? Natürlich wie immer die Marzipan-Nuss-Torte. Sie war wie immer ein Genuss. Dass die Torten-Stücke sich im Laufe der Jahre verkleinert haben, nehmen wir mit Bedauern zur Kenntnis.

Die Lübecker Altstadt im Schaufenster
Die Lübecker Altstadt im Schaufenster
von Wolfram • Juli 2014
Leckereien aus Marzipan
Leckereien aus Marzipan
von Wolfram • Juli 2014
Die Lübecker Altstadt im Schaufenster
Die Lübecker Altstadt im Schaufenster
von Wolfram • Juli 2014
Leckereien aus Marzipan
Leckereien aus Marzipan
von Wolfram • Juli 2014
Stammhaus in der Breite Straße
Stammhaus in der Breite Straße
von Wolfram • Juli 2014
Außencafe in den Rathausarkaden
Mehr Bilder(3)
12
1 von 2