Cafe Pauli

Aschau im Chiemgau/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred(71+)
August 2016

Beliebtes Cafe mit Streichelzoo

5,3 / 6
Hilfreich (1)

Wir machten mit unseren Enkelkindern ( 3 und 5 Jahre alt ) einen Ausflug nach Aschau zum Cafe Pauli. Das Cafe Pauli ist besonders beliebt bei Kleinkindern wegen seines Streichelzoos. Da wir mit dem Zug von Prien nach Aschau fuhren, mussten wir noch etwa 1,5 km vom Bahnhof zum Cafe Pauli gehen. Die Wegstrecke vom Bahnhof zum Cafe war sehr gut beschildert. Das Cafe befindet sich in landschaftlich ruhiger Lage am Südhang von Höhenberg, umgeben von saftigen Wiesen und Wäldern mit einem herrlichen Blick auf die Chiemgauer Berge. Leider war es zu kühl auf der Terrasse zu sitzen, so dass wir uns mit unseren kleinen Enkelkindern einen Fensterplatz im Nebenraum des Cafes suchten. Auch durch die großen Panoramascheiben hatte man eine tolle Aussicht auf Aschau mit Schloss Hohenaschau und die Chiemgauer Berge. Die Speise- und Getränkekarten wurden uns sofort von einer netten Bedienung gebracht. Bekannt ist das Cafe Pauli auch wegen seiner hausgemachten Kuchen und Torten. Wir haben uns noch vor der Bestellung, die Kuchentheke des Hauses angesehen. In der Theke waren ungefähr 25 verschiedene Kuchen und Torten im Angebot. Da fiel uns die Auswahl sehr schwer. Wir haben uns für Kaffee (1 Tasse Kaffee 2,60 Euro), Bärnsee-Welle (3,30 Euro) und Rhabarber Kuchen (2,80 Euro) entschieden. Die Enkelkinder wollten eine kleine Apfelschorle und ein Stück der Torte Erdbeersahne. Wie man im Internet nachlesen konnte, hat der Wirt als Koch gelernt und arbeitet nun vorwiegend als Konditor. Natürlich hätten wir auch mit einer Brotzeit, die Ruhe und den Ausblick auf die umliegende Berglandschaft genießen können. Der Kaffee und der Kuchen wurden uns in kurzer Zeit gebracht. Der Kuchen und die Torte waren vorzüglich. Auch unsere Enkelkinder waren von der Erdbeersahne sehr begeistert. Schön und gemütlich eingerichtet fand ich auch die übrigen Gasträume und die Theke des Lokals. Die Bedienung war sehr freundlich und auch die Preise für Getränke und Kuchen fanden wir in Ordnung. Der Höhepunkt für unsere Enkelkinder war natürlich der Spielplatz und der kleine Tierpark mit Esel, Ponys, verschiedene Enten und Fasanen, sowie ein kleiner Streichelzoo mit Hasen und Zwergziegen. Das im Garten gelegene Mini-Bauernhaus, diente als Hasen- und Kaninchenstall. Der Spielplatz mit Schaukel, Rutschbahn, Wippe, Karussell, Schaukelreifen war eingezäunt. Erwähnenswert auch der Gedenkstein mit einer Hinweistafel im Garten des Hauses. Auf der Tafel wird die Geschichte des Chiemgaukreuzes erwähnt, dass 1950 zum Gedenken an die Chiemgauer Opfer der beiden Weltkriege durch Bürger der Gemeinde Höslwang auf dem Ostgipfel der Kampenwand aufgestellt wurde. Das Chiemgaukreuz war 54 Zentner schwer und hat eine Höhe von 12 Meter. Das Gipfelkreuz ist das höchste Bergkreuz in den Bayerischen Alpen. Wir können das landschaftlich schön gelegene Cafe Pauli in Aschau auf jeden Fall weiterempfehlen.

Cafe Pauli
Cafe Pauli
von Manfred • August 2016
Cafe Pauli
Cafe Pauli
von Manfred • August 2016
Cafe Pauli
Cafe Pauli
von Manfred • August 2016
Cafe Pauli
Cafe Pauli
von Manfred • August 2016
Cafe Pauli
Cafe Pauli
von Manfred • August 2016
Cafe Pauli
Mehr Bilder(15)