Cafe Pferdestall
Mespelbrunn/BayernNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Schöner Ausblick auf das Wasserschloss
02.08.24 Cafe Pferdestall / Mespelbrunn TIPP: Schöner Ausblick auf das Wasserschloss Das Cafe bzw. „Restaurant“ Pferdestall liegt unmittelbar beim Wasserschloss Mespelbrunn. Diese schöne Aussicht muss natürlich bezahlt werden. Die Preise der Speisen und Getränke wie z.B. täglich hausgemachte Suppen, angebl. exclusive Wildkräutersalate, Snacks, Nudelgerichte oder auch Kaffee und diverse Kuchen sind der prominenten Nachbarschaft zum Schloss geschuldet.
Einmal und nie wieder
Einmal und nie wieder, total unfreundlich, völlig überzogene Preise. Kann ich keinesfalls weiterempfehlen. Wir waren mit einer Reisegruppe dort und hatten im Vorfeld folgendes vereinbart: 1 Tasse Kaffee, ein Stück Apfelkuchen mit Sahne. Bekommen haben wir: eine kleine Schnitte Apfelkuchen, auf einem Papierteller und mit Selbstbedienung, gebracht wurde lediglich der Kaffee, Sahne fehlte komplett. Und das zum Preis von 8,50 Euro. Kuchen, den wir nicht gegessen haben, wurde voll abgerechnet, obwohl dieser locker noch verkauft hätte werden können. Zudem wurde ich noch beschimpft, dass ich unverschämt sei und die Arbeit, die man sich gemacht hätte, nicht schätzen würde. Welche Arbeit bitte, wenn man Pappteller verwendet, also nicht spülen muss und den Kuchen auch nicht serviert, sondern sich selbst holen muss.
Nicht empfehlenswert
Wir waren im Café Pferdestall zum Mittagessen. Große Preise, kleine Portionen. Durchschnittliche Qualität! Am meisten hat uns aber geärgert, dass man nicht mit EC-Karte bezahlen konnte, sondern nur Bargeld angenommen wurde. Der Chef hat unsere Rechnung vor uns im Kopf ausgerechnet und wir bekamen noch nicht mal einen Beleg dafür. Ein Kassenbeleg wäre Pflicht!!!! Werden hier die Einnahmen nicht versteuert? Der Verdacht liegt nahe! In diesem Cafe war unser erster und letzter Besuch😩
Cafe Pferdestall
Zunächst das Positive vorweg: bei schönem Wetter hat man einen wirklich malerischen Blick auf Schloss Mespelbrunn. Das war es dann aber auch schon. Die Speisekarte ist recht übersichtlich, was vollkommen ok wäre, wenn die Speisen dann wenigstens schmecken würden. Das Schnitzel troff vor Fett, ebenso wie die Fritten und die erbettelte Majo war seit zwei Wochen abgelaufen. Auf unseren diesbezüglichen Hinweis hin erhielten wir die Antwort, dass das der Bedienung neu sei (ok, also servieren sie immerhin nicht absichtlich abgelaufene Ware) und dass sie es nachlesen müsse. Was auch immer. Eine Entschuldigung? Fehlanzeige. Allerdings sprach die Dame auch dermaßen schlecht Deutsch, dass es vielleicht auch einfach an der Sprache gehapert hat. Fazit: nie wieder!
Nie wieder
Also der Besuch im Pferdestall in Mespelbrunn, direkt im Schlossgarten vom Schloss Mespelbrunn, war eine einzige Katastrophe. Wir waren im Pferdestall mit einer Gruppe von ca. 50 Personen angemeldet und hatten das Essen schon vorbestellt. Als wir dort ankamen hieß es, dass eine 2. Reisegruppe die eigentlich auf Terrasse reserviert hatte lieber drinnen sitzen wollte und dass wir deshalb draußen sitzen müssen. Es äwren ja auch Heizstrahler da. Wir haben also in der Kälte Platz genommen und es war trotz Heizstrahler nicht warm. Diejenigen aus unserer Gruppe die Forelle (entkrätet!) mit Pellkartoffeln bestellt hatten, bekamen eine Forelle (nicht komplett entkrätet) mit Kartoffelsalat! Beides hat nicht besonders gut geschmeckt. Es war auch noch ein gemischter Salat dabei, der völlig verpfeffert und verzuckert war. Als die Bedienung darauf aufmerksam gemacht wurde, dass die falsche Beilage geliefert wurde, sagte diese nur, dass die Pellkartoffeln 3 Euro mehr kosten würde. Das hatte jetzt zwar niemand gefragt, aber gut, dann wussten wir das und mussten trotzdem Kartoffelsalat essen. An eine Entschuldigung war seitens des Personals oder der Chefs war gar nicht zu denken. Wir haben dann aber wenigstens noch eine Runde Schnaps erbettelt. Das war auf alle Fälle der erst und zugleich letzte Besuch im Pferdestall.
Masse statt Klasse
Im Rahmen eines Vereinsausflugs haben wir vor der Schloßbesichtigung im Restaurant "Pferdestall" zu Mittag gegessen. Leider waren wir überhaupt nicht zufrieden und wir werden mit Sicherheit kein zweites mal dort einkehren. Bei der Ankunft mußten wir feststellen, daß unsere reservierten 52 Plätze an eine andere (zu früh angekommene) Gruppe vergeben worden sind und somit kein Platz für uns im Lokal war. Wir haben zwangsweise bei regnerischen 15 Grad im Freien gegessen. Zum Glück war ein Heizpilz vorhanden. Da wir den Eintritt in den Schloßpark bereits vorher bezahlen mußten, kam kein anderes Lokal in Frage – man scheint sich dieser Abhängigkeit im "Pferdestall" durchaus bewußt zu sein. Die Qualität der Speisen war durchschnittlich, die Portionen nicht übermäßig groß. Die Beilage entsprach bei einem Gericht nicht der vorher übermittelten Speisekarte. Die Nachfrage bei der Bedienung hat ergeben, daß die Forelle mit Salzkartoffeln statt Kartoffelsalat um 3 Euro teuer gewesen wäre. Aha. Eine Entschuldigung fand man nicht für nötig, immerhin konnte eine unserer Organisatorinnen eine Runde Schnaps auf Kosten des Hauses raushandeln. So habe ich mir das "Wirtshaus im Spessart" nicht vorgestellt.