Café Spieldiener

Bad Reichenhall/Bayern

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Ursel
Oktober 2015

Ein sehr liebenswürdiges Cafe!

5,8 / 6

wenn ich in Bad Reichenhall bin, ist mein erster Weg in Cafe`Spieldiener um meinen "heiß geliebten Mandarinen-Schmand Kuchen zu genießen! Auch das Personal ist sehr zuvorkommend, gerade zu älteren Kunden haben sie viel Geduld und erfüllen jeden Wunsch. Es ist ein Ort in dem man sich wohl fühlt und leider gibt es das immer weniger!!!

Harald
Juli 2015

Beste Kuchen der Welt!

5,5 / 6

Sehr zu Empfehlen!!! Wir sind schon immer gerne zum Café Spieldiener zum Kuchen essen bzw. das besonders leckere, selbst gemachte Eis, hmmmmmmmm.............. seitdem das Café aber auch noch unsere Hochzeitstorte gemacht hat, sind wir die größten Fans!!!! Können gar nicht genug bekommen. :)

Kay
Mai 2015

Kuchen toll, Eineichtung kurig

3,0 / 6

Der Apfelstrudel sucht seines Gleichen, aber die Einrichtung ist etwas altbacken.

Ursel
September 2014

Einzig in Reichenhall

5,5 / 6

Ihr cafe und besonders Ihre Schmandtorte ist "super Spitze". Da kommt man gerne von münchen nach Reichenhall!

Rainer(71+)
Juli 2014

Lecker Kuchen

5,8 / 6

Direkt in der Fußgängerzone, schönes Straßenkino (mein Gott, laufen da Typen ´rum).

Brigitte
Juni 2014

Für uns das beste Cafe in Bad Reichenhall

5,3 / 6

Das Cafe Spieldiener ist meines Erachtens nicht nur das beste Cafe in Bad Reichenhall , was Kuchen und Torten betrifft, sondern bietet auch mittags bis 2 Uhr einen sehr guten Mittagstisch . Nach bewährten Rezepten mit besten natürlichen Zutaten (und nicht nur zuckersüß wie bei anderen) wird hier gebacken und gekocht. Die Schwarzwälder Kirschtorte - natürlich mit Kirschwasser - schmeckt mindestens genauso gut wie im Schwarzwald . Freunde lieben auch die Streuselstückchen, die Wahl fällt schwer; und oft ist bereits am Nachmittag die eine oder andere Torte aus. Der Spieldiener liegt am Beginn der Fußgängerzone gegenüber dem Grandhotel Axelmannstein. Die Einrichtung ist typisch im älteren Cafehausstil und glücklicherweise noch nicht an die "modernen" Brauntöne angepaßt. Hervorzuheben ist auch jetzt im Sommer das wunderbare Eis. Schade, daß am Donnerstag Ruhrtag ist.