Café Windbeutelgräfin

Ruhpolding/Bayern

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Oliver(56-60)
März 2020

Ein "Must-have" in Ruhpolding

4,5 / 6

Eine Gaststätte, in der man vor allem leckere Windbeutel in allen Variationen essen kann (erstzen locker eine Hauptmahlzeit...) - ein unbedingtese Muss, wenn man in Ruhpolding Urlaub macht. Und die Hauptspeisen sind auch zu sehr lecker, gute regionale Küche.

Rolf
Juli 2015

...gehört unbedingt dazu!

5,3 / 6

Das gehört unbedingt zu eimem Ruhpolding-Aufenthalt dazu: ein Besuch bei der bekannten 'Windbeutelgräfin' und wie der Name es schon hergibt, ein lecker gefüllter Windbeutel à la Schwan, wobei es hier die unterschiedlichsten Geschmacksvariationen gibt. Ein Haferl guter Kaffee dazu darf natürlich nicht fehlen!

Andreas
Januar 2015

Eine Oase der Entspannung

6,0 / 6

Anfang dieses Jahres waren wir aus Thüringen zu Besuch bei Verwandtschaft in Ruhpolding.Da wir uns jahrelang nicht gesehen hatten und wir durch Hörensagen und einem älteren Fernsehbericht Kenntnis vom legendären Cafe Windbeutelgräfin hatten wurden also einige Stunden in diesem Etablissement eingeplant, hier nun unser Fazit : Wir hörten bei unserem Besuch von Neueröffnung und Pächterwechsel, bemerkten aber durch die Proffessionalität des Personals nichts dergleichen, im Gegenteil! Der Service war überaus zuvorkommend und freundlich,selbst unser Hund wurde mit freundlichen Worten mit einem Wassernapf bedacht, was nicht überall selbstverständlich ist !Die Speisen waren aüsserst schmackhaft und die Windbeutel zum Kaffee bestachen durch Grösse,Zubereitung,Anrichtung und nicht zuletzt durch enorm guten Geschmack.Alles in Allem ist dieses Cafe eine Oase der Ruhe und Entspannung und wir werden es auf jeden Fall unseren Freunden und Bekannten weiterempfehlen!Der nächste Besuch spätestens im Frühherbst ist fest eingeplant!

Rainer
Juni 2014

Historisches Bauernhofcafe

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Am Ortsrand von Ruhpolding gibt es ein historisches Bauernhofcafe: die Windbeutelgräfin! Das Lokal ist wegen seiner übergroßen Windbeutel überregional bekannt. Der Lohengrinwindbeutel wird als Schwan serviert. Verschiedene Füllungen stehen zur Auswahl,ob klassisch mit Sahne oder mit Eiscreme und Früchten. Kalorienzählen ist hier nicht angesagt. Regionale Gerichte und Brotzeiten runden das Angebot ab. Mehrere liebevoll dekorierte Stuben und ein großer Garten laden zum Verweilen ein.

Lohengrinwindbeutel
Lohengrinwindbeutel
von Rainer • Juni 2014
Decke der Kannenstube
Decke der Kannenstube
von Rainer • Juni 2014
Tina
Mai 2014

Tolle Aussicht - Essen leider nicht gut

3,5 / 6

Wir wollten nach dem Fliegenfischen ein leckeres kühles Radler bzw. einen Kaffee trinken. Das Radler kam in einer Flasche, war lauwarm und der Kaffee hat auch schrecklich geschmeckt. Nach Studieren der Speisekarte haben wir uns zu zweit für einen der großen Windbeutel entschieden. Geschmacklich war er nicht gut. Schmeckte so, als ob er schon ein paar Tage alt war. Uns hätte eigentlich schon zu denken geben sollen als wir die ganzen Reisebusse dort haben stehen sehen. Ich hatte das Gefühl, als ob man wie am Fließband durchgefüttert wird und danach Platz für die nächsten machen musste. Vielleicht waren wir auch nur am falschen Tag dort - wer weiß. Wir werden jedenfalls nicht mehr hingehen - sind wir auch noch so durstig und müde von einem langen herrlichen Angeltag.

Cornelia
Oktober 2013

Schönes Ambiente

5,3 / 6
Hilfreich (1)

Das Haus liegt am Rande von Ruhpolding.Schon von weiten sieht man die vielen Autos, doch Parkplatz ist genug vorhanden. Mit viel Liebe wurde das Haus von den Inhabern gestaltet. Ea gibt viele kleine Zimmer, die alle anders eingerichtet sind. Sehr schön anzusehen. Am meisten beeindruckt hat uns das Kaffeekannenzimmer, an den Wänden und Decken überall Kaffeekannen, ob 200 reichen ? Auf der Terrasse ist auch noch genügend Platz und um die Ecke an dem überdachten Teil der Terrasse sind wer hätte das gedacht wieder Kaffeekannen. Auch viele Prominente waren schon zu Gast, was an den vielen Bildern mit Widmung zu sehen ist. Außer den riesigen Windbeuteln gibt es auch noch andere süße und deftige Speisen. Muss man einfach mal gesehen haben.

Eines der urig gestaltenen Zimmer
Eines der urig gestaltenen Zimmer
von Cornelia • Oktober 2013
Blick in einen von den vielen Gästeräumen
Blick in einen von den vielen Gästeräumen
von Cornelia • Oktober 2013
Überall geht es in ein anderes gemütliches Zimmer
Überall geht es in ein anderes gemütliches Zimmer
von Cornelia • Oktober 2013
Blick vom Eingang
Blick vom Eingang
von Cornelia • Oktober 2013
Begrüßung am Eingang
Begrüßung am Eingang
von Cornelia • Oktober 2013
Alles voller Kaffeekannen
Mehr Bilder(2)
Udo
Oktober 2013

Ein uriges Fleckchen

5,3 / 6
Hilfreich (2)

Auf eine Empfehlung sind wir aufmerksam geworden auf die " Windbeutelgräfin ". Ist auch nicht zu verfehlen wenn man in Ruhpolding einfährt, an der ersten Ampelkreuzung links ab. Vor dem Haus ist sehr viel Parkplatz angelegt und der Betrieb war recht prächtig. Wenn man in den Flur reinkommt sind links und rechts kleinere separate Zimmer die alle einen Namen haben und urig eingerichtet sind. Geredaus am Ende des Ganges ist die Sportlerecke der Biathleten mit der Goldmedaille von Fritz Fischer 1992 in Albertville. Dazu noch unzählige Autogramme und Hnweise von Sportlern die schon dort waren. Auch im Flur sieht man Bilder von Stars die schon dort waren Und jetzt wir wollten auch probieren was das Zeug hergibt. Leider hatte ich mit meinem Schnitzel lt.Speisekarte keinen so guten Fang gemacht und der Geschmack bei dem Preis hat nicht gepasst. Der Windbeutel meiner Frau war absolut in Ordnung und ein zweiter wäre zu viel gewesen. Wer den Rekord mit 8 Stück aufgestellt hat möchte ich mal sehen. Wer 3 Stück ißt, bekommt den 4. Gratis dazu. Man muß es mal gesehen haben, wenn aber nicht stirbt man auch.

Claudia
August 2013

Interessante Wirtschaft

4,0 / 6

Interessantes Gebäude, auch die Windbeutel sind von beachtlicher Grösse. Das Essen war leider nur mässig, die Käsespätzle kalt, die Windbeutel habe ich geschmacklich schon wesentlich besser gegessen. Aber sollte man auf jeden Fall mal gesehen haben.

Anna(66-70)
Mai 2013

Windbeutel zum Kaffee

6,0 / 6

Uriges Restaurant bzw. Cafe. Die gefüllten Windbeutel sind wirklich Klasse und man muss sie wirklilch einmal probieren. Es gibt sie mit verschiedenen Füllungen.

Matthias(46-50)
April 2012

Geheimtipp

6,0 / 6

Sind aus Östereich zurückgereist, und haben eine kurze Pause eingelegt. Ein paar Kilometer durch die schöne Landschaft und direkt zur Windbeutelgräfin - Service, Preis-Leistung Top. Essen? Genial!

12
1 von 2