Candelaria

Candelaria/Teneriffa

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Hannes
Juni 2022

Vom Hotel aus alles gut zu erreichen!

6,0 / 6

Ein sehr schöner Ort! Montags ist die Basilika leider geschlossen! Auch La Caletta ist wunderbar! Kleines Fischerdorf in der nähe von Adeje!! Haben das alles mit dem Bus gemacht!! Günstig und tolle Verbindungen!!

Horst Johann(71+)
Oktober 2017

Auch über die Ureinwohner sollte man etwas hören

6,0 / 6

Das Wissenswertete über Candelaria wurde ja schon erwähnt. Ich denke aber daß auch die Statuen der Guanchenfürsten eine Bewertung verdient haben. Hier wurden sie aufgestellt, leider von den Touristen nicht so gewürdigt, wer will sich auch noch Gedanken über Leute machen, die als Ureinwohner hier lebten, sowie auch nur weniges in den Touristenorten zu lesen ist ?

Man sollte sie würdigen
Man sollte sie würdigen
von Horst Johann • Oktober 2017
Die ersten Einwohner
Die ersten Einwohner
von Horst Johann • Oktober 2017
Die Guanchenfürsten
Die Guanchenfürsten
von Horst Johann • Oktober 2017
Roswitha Gudrun
Februar 2015

Hier ist die Stadt der großen Wallfahrten

6,0 / 6

Candelaria ist der wichtigste Wallfahrtsort der Kanarischen Inseln. Hier gibt es neben der dunklen Madonna in der Kirche auch noch die überlebensgroßen Bronzestatuen der letzten Guanchenfürsten, die zur Zeit der spanischen Eroberung das Land regierten.

Guanchenfürsten
Guanchenfürsten
von Roswitha Gudrun • Februar 2015
Schwarzer Strand
Schwarzer Strand
von Roswitha Gudrun • Februar 2015
Die Guanchenfürsten in Candelaria
Die Guanchenfürsten in Candelaria
von Roswitha Gudrun • Februar 2015
Andrea
Juni 2014

Schöner kleiner Ort

5,0 / 6

ideal zum Bummeln und am Strand im schwarzen Sand liegen

Franziska & Erich
April 2014

Candelaria de Tenerife einen Besuch wert.

6,0 / 6

Wieder mit Mietwagen besucht ( ca. 18km nach Santa Cruz ). Stadt der Guanchenkönige und der Basilica de Nuestra Senora de la Candelaria. Haben am Plaza de la Patrona de Canarias unsere Pause gemacht. Speisen u. Getränke OK. Strand ist sicherlich gewöhnungsbedürftig. Kaum Besucher in der 17000 Einw. Stadt.

Candelaria de Tenerife.
Candelaria de Tenerife.
von Franziska & Erich • April 2014
Sabine(61-65)
Juni 2013

Schöner Ort mit großer Basilika

6,0 / 6

Candelaria an der Ostküste von Teneriffa hat uns total überrascht, der Ort ist einen Besuch wert. Parkplätze gibt es, wenn auch gegen Gebühr, ausreichend und günstig. Der Ort hat 1-3 nette Gassen mit kleinen Läden, einer fantastischen Eisdiele mit leckerem Eis, einer riesigen Basilika, die wirklich sehenswert ist. Der großzügige Platz vor der Kathedrale ist allerdings sehr, sehr windig. Wir haben uns an einem etwas zurück gesetzten Restaurant einen Platz gesucht und hatten einen tollen Blick. Die Küste hat hier wirklich einen pechschwarzen Strand und ziemlichen Wellenganz. Im Norden des Ortes stehen auch 6 steinerne Pyramiden, diese haben wir allerdings nicht besucht.

Windig und Brandung
Windig und Brandung
von Sabine • Juni 2013
Die Basilika - das Herz der Stadt
Die Basilika - das Herz der Stadt
von Sabine • Juni 2013
Die Basilika - das Herz der Stadt
Die Basilika - das Herz der Stadt
von Sabine • Juni 2013
Die Basilika - das Herz der Stadt
Die Basilika - das Herz der Stadt
von Sabine • Juni 2013
Die Basilika - das Herz der Stadt
Die Basilika - das Herz der Stadt
von Sabine • Juni 2013
Die Basilika - das Herz der Stadt
Mehr Bilder(6)
Gabriele
August 2012

Madonna, Guanchenkönige und hohe Wellen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

An der Ostküste Teneriffas scheint es auf den ersten Blick wenig Interessantes zu geben. Ein Besuch der schönen Stadt Candelaria lohnt sich aber wirklich! Hier befindet sich der wichtigste Wallfahrtsort der Kanaren, zu Maria Himmelfahrt am 15. August muss hier wohl die Hölle los sein (wenn man das über einen Marienort so sagen darf…) Der große Platz vor der Basilika ist der eindrucksvolle Mittelpunkt der Stadt. Die Kirche mit dem hohen Turm ist sehr schön und wurde 1959 gebaut, zum Glück nicht im modernen Stil. Die großen Bronzestatuen der Guanchenkönige (Menceys genannt) vor dem blauen Meer sind ebenso sehenswert. Jede hat einen besonderen Gegenstand. Bei unserem Besuch gab es gigantische Wellen. Man musste aufpassen, denn es wurden durch die Wucht des Wassers auch Steine auf die Promenade geschleudert. Wir konnten jedoch bis zur Grotte gehen und das Schauspiel beobachten. Candelaria hat auch eine hübsche Altstadt und einen kleinen schwarzen Strand zum Baden, falls es die Brandung zulässt. Kleine Restaurants und Pastellerias (Konditoreien mit süßen Köstlichkeiten) laden zu einem Imbiss ein.

Basilika von Candelaria
Basilika von Candelaria
von Gabriele • August 2012
Statue
Statue
von Gabriele • August 2012
Statue
Statue
von Gabriele • August 2012
Statuen der Guanchenkönige
Statuen der Guanchenkönige
von Gabriele • August 2012
Guanchenkönige
Guanchenkönige
von Gabriele • August 2012
Platz vor der Basilika
Monice(51-55)
September 2010

Ein kleiner Ort mit viel Potenzial

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Candelaria ist ein kleiner Ort, jedoch sehr schön. Der Blick auf das Meer ist unbezahlbar und man hat auch die Möglichkeit sich an den Lavastrand zu legen. Wir wollten uns dort eine Grotte ansehen, jedoch war der Zugang dort hin gesperrt, weil wir starken Seegang hatten. Wir haben in eine Bar an der Kirche gegessen, das Essen war super, leider erinnere ich mich nict an den Namen, aber vielleicht helfen euch die Bilder weiter um es zu finden.

Guanchenkönig
Guanchenkönig
von Monice • September 2010
Basilica de Nuestra Senora de la Candelaria
Basilica de Nuestra Senora de la Candelaria
von Monice • September 2010
Wellen
Wellen
von Monice • September 2010
Wellen
Wellen
von Monice • September 2010
Guanchenkönig
Guanchenkönig
von Monice • September 2010
Marco
September 2010

Pilgerstätte und Wallfahrtskirche der Tinerfeños

5,0 / 6
Hilfreich (1)

In der Ende der fünfziger Jahre wiedererrichteten und eindrucksvollen Basilika (die ursprüngliche wurde Anfang des 19. Jahrhunderts bei einem Unwetter zerstört) ist die “Schwarze Madonna“, die den meisten Einheimischen und vielen Touristen jeden August eine Wallfahrt wert ist, zu bewundern. Dann findet zu Mariä Empfängnis ein riesiges Volksfest mit anschließender Prozession statt. Aber auch sonst , besonders an Wochenenden, ist die Basilika ein beliebter Anlaufpunkt für viele Tinerfeños, obwohl es sich bei der Madonnenstatue “nur“ um eine Nachbildung handelt (das Original ist bei o.g. Unwetter verloren gegangen).

Die Wallfahrtskirche von Candelaria
Die Wallfahrtskirche von Candelaria
von Marco • September 2010
Basílica de Nuestra Señora de Candelaria
Basílica de Nuestra Señora de Candelaria
von Marco • September 2010
Basílica de Nuestra Señora de Candelaria
Basílica de Nuestra Señora de Candelaria
von Marco • September 2010
Basílica de Nuestra Señora de Candelaria
Basílica de Nuestra Señora de Candelaria
von Marco • September 2010
Basílica de Nuestra Señora de Candelaria
Basílica de Nuestra Señora de Candelaria
von Marco • September 2010
Basílica de Nuestra Señora de Candelaria
Mehr Bilder(7)
Joerg(61-65)
Juni 2010

Ein wahrlich schöner Ort

5,0 / 6

Hier lohnt sich ein Besuch. Typisches spanisches Flair und Leben mit (noch) wenig Tourismus. Eine wunderschöne Basilika ziert den Ort. Oberhalb verläuft die Autobahn, unterhalb ist der Ort. Vieleicht fahren deswegen viele an dem Ort vorbei .......

12
1 von 2