Casa Romana
Kos Stadt/KosNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Sehr interessanter Nachbau einer Villa
Die Villa mit 37 Räumen auf einer Fläche von 2300 Quadratmetern war die größte römische Villa in Griechenland. Wo einst eine reiche, aristokratischen Familie lebte, findet man heute ein interessantes Museum. Es werden Original-Mosaike und andere Kunstwerke gezeigt. Bei einem Besuch in Kos sollte man nicht versäumen, dieses Haus zu besichtigen.
Rekonstruierte römische Villa aus dem 3. Jh.
Die Casa Romana liegt an der Odós Grigóriou E' und wurde 1933 von einem italienischen Archäologen gefunden. Die Villa stammt aus dem 3. Jh. n. Chr. und wurde mit großer Wahrscheinlichkeit auf den Ruinen eines früheren hellenistischen Hauses gebaut. Zur Stätte an sich: Rechts vom Eingang soll sich eine gut erhaltene Toilettenanlage befinden, die ich allerdings leider aufgrund von Zeitmangel (s. u.) nicht gefunden habe. Ein wenig linksseitig liegen der erste und der zweite Innenhof mit mehr oder weniger gut erhaltenen Mosaikfußböden: Im ersten Innenhof sieht man einen Löwen und einen Panther, im zweiten Innenhof Nymphen und Delphine. Der dritte Innenhof ist der Beeindruckendste: Neben Mosaikresten sind Reste einer marmornen Wandvertäfelung erhalten geblieben. Mehr konnte ich leider ebenfalls aus Zeitmangel nicht besichtigen. Auf dem restlichen Gelände findet man noch Teilstücke alter römischer Wasserleitungen. Zu beachten: Die Casa Romana schließt recht früh ihre Tore, zur Zeit meines Aufenthaltes um 15 Uhr – was ich sehr bedauert habe, da mir eine weitere Besichtigung an einem anderen Tag nicht mehr möglich war.