Castell Sant Antoni
Fornells/MenorcaNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Vom Fortschritt überholt
Das Castell de Sant Antoni liegt auf dem Weg - ab der Altstadt / der Plaça s'Algaret - Richtung Wehrturm Torre de Fornells: Geht man dabei am Hafen entlang, kommt man automatisch am Kastell vorbei. Sehr viel wurde vom Kastell allerdings nicht wiederhergestellt. In den Räumlichkeiten sollen heute ab und an Konzerte stattfinden. Interessant finde ich die Geschichte des ehemaligen Kastells, das, kaum fertig gestellt, vom Fortschritt überrollt wurde. Einzelheiten dazu laut Infotafel vor Ort: Vor Beginn des 17. Jahrhunderts gab es nichts, was den Hafen von Fornells schützte. 1604 wurde dann ein Wachturm gebaut, allerdings war klar, dass man etwas mehr zur Verteidigung z. B. gegen die Piraten benötigte. Somit wurde 1637 mit dem Bau des Castell Sant Antoni begonnen – zum Schutz gegen die miliärischen Techniken, die man kannte... Techniken aus dem 16. Jahrhundert. Über 40 Jahre lang wurde am Kastell gebaut. Männer kamen nach Fornells, um am Bau zu arbeiten, ihre Familien folgten, sie ließen sich nieder, bauten ihre Häuser – das Städtchen wuchs schnell, das Kastell eher langsam. In der Zwischenzeit entwickelten sich die militärischen Techniken weiter und nach der Fertigstellung wurde rasch klar, dass das nur wenige Meter über dem Meeresspiegel liegende Kastell den Artillerieangriffen der feindlichen Schiffe recht schutzlos ausgeliefert war. Nur rund 100 Jahre nach der Fertigstellung – als die britische Herrschaft beendet war und Menorca 1782 wieder an Spanien fiel – soll das Kastell abgerissen worden sein.