Christus- und Garnisonkirche

Wilhelmshaven/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
November 2018

Eine Kirche wird zum Mahnmal

6,0 / 6

Unweit des Wilhelmshavener Bontekais liegt die evangelische „Christus- und Garnisonskirche“, deren Bau ab 1869 begann und die danach fast ein Jahrhundert der Marine als Militärkirche diente. Der damalige Kaiser Wilhelm I., welcher der neu gegründeten preußischen Stadt auch ihren Namen gab, legte selbst den Grundstein der Garnisonskirche, die sich immer noch in ihrem markanten, neugotischen Backstein-Stil präsentiert. Nach dem ersten Weltkrieg wurde das Gotteshaus zu einer Gedenkstätte für die Gefallenen der deutschen Marine, deren fast 35.000 Namen man in einem Ehrenbuch verzeichnete, während Marmortafeln an den Wänden an Seeleute erinnerten, die durch Schiffbruch ums Leben kamen. Unter dem Eindruck der Skagerrakschlacht, die 1916 innerhalb weniger Tage mehr als 8000 englische und deutsche Soldaten das Leben kostete, entstand das Bild des Hamburger Malers Schnars-Alquist im Chor über dem Altar. Im zweiten Weltkrieg wurde die Garnisonskirche schwer beschädigt, während Bombentreffer die evangelische Christuskirche komplett zerstörten. Nach dem Krieg stellte man die einsturzgefährdete Garnisonskirche wieder her und feierte 1959 die Wiedereinweihung unter dem heutigen Doppelnamen „Christus- und Garnisonskirche“. Der Rundgang durch das täglich geöffnete Gotteshaus macht nachdenklich – einst als stolzer Teil des kaiserlichen Machtstrebens erbaut, ist sie nach zwei Weltkriegen mit unzähligen Toten ein stiller Ort der Erinnerung geworden, der auf berührende Weise zum Frieden mahnt.

Außenansicht der Christus- und Garnisonskirche
Außenansicht der Christus- und Garnisonskirche
von Jörn • November 2018
Christus über dem Portal der Kirche
Christus über dem Portal der Kirche
von Jörn • November 2018
Das Portal der Kirche
Das Portal der Kirche
von Jörn • November 2018
Blick in das Langschiff der Kirche
Blick in das Langschiff der Kirche
von Jörn • November 2018
Denkmal für gefallene Seeleute
Denkmal für gefallene Seeleute
von Jörn • November 2018
Das Altarbild der Christus- und Garnisonskirche
Mehr Bilder(13)