City-Hochhaus Leipzig

Leipzig/Sachsen

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Birgit(61-65)
Februar 2019

Bei schönen Wetter gern

5,0 / 6

Bei schönen Wetter lohnt sich ein Besuch des Panorama Towers in Leipzig. Im MDR-gebäude, dem früheren Uni-riesen unmittelbar neben dem Paulinum befindet sich sowohl ein Restaurant (wo man frühzeitig reservieren muss) ibn der 29. Etage als auch eine Aussichtterasse mit einem weiten Blick auf Leipzig und die Umgebung. Bis zur 29. Etage geht es mit dem Fahrstuhl und dann weiter zu Fuß, eintritt pro Person 3,00 € zu bezahlen am drehkreuz. Geldwechsler vorhanden. Auf der Aussichtsterasse gibt es auch einen Kiosk für Getränke.

Blick auf Leipzig
Blick auf Leipzig
von Birgit • Februar 2019
Blick Richtung Hauptbahnhof
Blick Richtung Hauptbahnhof
von Birgit • Februar 2019
Blick von oben
Blick von oben
von Birgit • Februar 2019
Blick vom Panoramatower Richtung Red Bull Arena
Blick vom Panoramatower Richtung Red Bull Arena
von Birgit • Februar 2019
Panoramatower,Gewandhaus und Paulinum
Panoramatower,Gewandhaus und Paulinum
von Birgit • Februar 2019
Klaus
Januar 2019

Panoramatower

5,0 / 6

Das City-Hochhaus, Panoramatower, entstand von 1968 bis 1972, am heutigen Augustusplatz. Bei seiner Fertigstellung war es das höchste Hochhaus Deutschlands. Es hat eine Höhe von 142 Metern und 34 Etagen. 1999 wurde es saniert und besteht heute aus Büroräumen.

Michael
August 2017

Rundum Panoramablick

6,0 / 6

Vom City-Hochhaus Leipzig hat man einen rundum Panoramablick. Mit dem Fahrstuhl geht es nach oben. Der Eintritt zur Aussichtsplatform kostet 3 Euro und lohnt sich allemal.

Sammy
Oktober 2014

Schöne Aussicht über Leipzig!

5,0 / 6

Auf dem Panorama-Tower (mir war er als Uni-Riese bekannt) hat man einen schönen Ausblick über ganz Leipzig. Parken kann man in den Parkhäusern in der Nähe (z. B. Bahnhof, Gewandhaus, Altmarkgalerie). Mit den Fahrstuhl fährt man in die 29. Etage. Hier gibt es ein Restaurant und Toiletten. Man muss 3€ bezahlen, wenn man noch höher auf die Aussichtsplattform möchte. Ein Geldwechselautomat steht zur Verfügung. Ganz oben gibt es eine kleine Bar und Sitzmöglichkeiten. Ein Punkt Abzug gibt es für die fehlende Beschreibung, was in welcher Himmelsrichtung zu sehen ist.

Ilse
August 2013

Das City-Hochhaus muss man besichtigen

5,0 / 6

hier hat man einen Überblick weit über Leipzig hinaus

Edith
September 2012

Panorama Tower

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Das MDR Hochhaus , liegt neben dem Gewandhaus. Man fährt bis zum 29. Stock ,wo ein Restaurant ist ,und man eine schöne Aussicht hat.. Zur Aussichtsplattform geht man noch 2 Stockwerke. Der Eintritt kostet 3 Euro, der es aber wert ist. Hier oben hat man bei sonnigen Wetter ,einen Blick zum Völkerschlachtdenkmal, Hbf.. Leipziger Innenstadt mit Ihren Passagen und schönen Dachterassen.. Auch ist eine kl.Bar vorhanden ,wo man etwas sitzen, und schauen kann.

Mdr Hochhaus
Mdr Hochhaus
von Edith • September 2012
Manfred(56-60)
Juli 2011

Der beste Blick über Leipzig

6,0 / 6

Den besten Blick über Leipzig bekommt man sicher von der 31. Etage des Leipziger City-Hochhauses. Es ist mit über 155 Metern Höhe das höchste Gebäude der Stadt. Ursprünglich für die Universität Leipzig gebaut, gehört das Hochhaus heute einer amerikanischen Investmentbank und wird unter anderem vom Mitteldeutschen Rundfunk MDR genutzt. Mit dem Fahrstuhl gelangt man in ziemlich kurzer Zeit hinauf in die 29. Etage, wo es ein Panorama-Restaurant gibt, und von wo aus man durch Drehkreuze nach Zahlung von 3 € noch 2 Etagen höher hinaufsteigen kann. Der Rundumblick ist überwältigend. Weit schweift der Blick über die Innenstadt, das Neue Rathaus, den auch von hier aus noch riesigen Hauptbahnhof mit seinen vielen Gleisen. In der Ferne kann man den Cospudener See erkennen, einen in einem Tagebaurestloch angelegten künstlichen See mit Naherholungsgebiet. Auch das Völkerschlacht-Denkmal ist, schon allein aufgrund seiner Größe, von hier aus gut zu erkennen.

Das City-Hochhaus in Leipzig
Das City-Hochhaus in Leipzig
von Manfred • Juli 2011
Blick vom City-Hochhaus auf Leipzig
Blick vom City-Hochhaus auf Leipzig
von Manfred • Juli 2011
Blick vom City-Hochhaus auf Leipzig
Blick vom City-Hochhaus auf Leipzig
von Manfred • Juli 2011
Blick vom City-Hochhaus auf Leipzig
Blick vom City-Hochhaus auf Leipzig
von Manfred • Juli 2011
Blick vom City-Hochhaus auf Leipzig
Blick vom City-Hochhaus auf Leipzig
von Manfred • Juli 2011
Blick vom City-Hochhaus auf Leipzig
Mehr Bilder(2)
Michael(41-45)
Juni 2011

Ein Rundumblick über Leipzig

6,0 / 6

Bei sonnigem Wetter hat man einen super Blick auf das Völkerschlachtdenkmal, der Leipziger Innenstadt und dem Hbf.

Karoline(36-40)
Januar 2011

Super Ausblick auf Leipzig!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Von der Dachterrasse aus hat man einen super Ausblick über die Stadt! Echt lohnenswert! Es gibt eine kleine Bar, an der man sich auch etwas zu trinken oder einen kleinen Snack holen kann. Ist in der Stadt "unten" aber sicher deutlich günstiger. 3€ Eintritt sind noch ok.

Dirk(61-65)
Februar 2010

Für 2 Euro allemal wert

6,0 / 6

Das MDR-Hochhaus liegt in der Stadtmitte neben dem Gewandhaus. Die Auffahrt bis zur 29. Etage ist kostenlos. Hier kann man in einem Restaurant die Aussicht in zwei Richtungen geniessen. Die Aussichtsplattform befindet sich zwei Etagen höher und ist über eine Treppe erreichbar. Der Eintritt kostet 2 Euro. Von Oben hat man eine hervorragenden Ausblick auf Leipzig

MDR-Hochhaus
MDR-Hochhaus
von Dirk • Februar 2010
12
1 von 2