Citybike Wien
Wien/WienNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Gratis, verkehrsunabhängig, grün!
Günstiger und umweltfreundlicher kommt man nicht durch Wien!
Nette Abwechslung
Grundsätzlich fanden wir es eine nette Abwechslung, Wien mit dem Fahrrad zu erkunden. Die Fahrräder haben teilweise keine Gangschaltung, teilweise 3 Gänge. Leider hat das System nur nicht immer funktioniert. Zum Einen gab es häufiger das Problem, dass Bike-Stationen außer Betrieb waren, z.B. auch, wenn wir bereits ein Fahrrad geliehen haben und dann noch ein zweites wollten. Weiterhin hatten wir das Pech, dass einmal ein Fahrrad nicht zurückgebucht wurde und es in der Station festhing. Mit unserem deutschen Handynetz konnten wir die Hotline von Citybike nicht erreichen, hier wurde ständig durchgesagt, dass es den Teilnehmer nicht gäbe. Nur durch die Hilfe eines Polizisten konnten wir die Hotline schließlich erreichen. Dies hat uns dann von weiteren Entlehnungen abgehalten. Fazit: Grundsätzlich eine gute Idee, allerdings mit vielen Problemen behaftet.
Kostenlose City-Flitzer für Wien
Seit einigen Jahren gibt es in Wien die Citybikes. Wenn man zügig von A nach B kommen will, gibt es nichts besseres. Insgesamt gibt es ca. 25 Anmietstationen. Ob vor Schloss Schönbrunn, dem Prater, dem Rathaus, dem Belvedere oder der Innenstadt. Überall kann man sich ein Bike "ziehen" und zur nächsten Sehenswürdigkeit radeln und dann dort das Bike wieder "einloggen". Man hat immer 1 Stunde Zeit, ab dann kostet die Anmietung pro Stunde 1,- €. Aber eigentlich kommt man überall kostenlos hin. Sehr zu empfehlen ist die Fahrt entlang der Donau. Vor allem Abends wenn die Hochhäuser der Uno-City beleuchtet sind. Es gibt zwei Möglichkeiten ein Bike zu bekommen. Entweder mit einer Kreditkarte oder mit einer City-Bike-Card. Da wir nur eine Kreditkarte haben, besorgten wir uns eine Bike-Card von dem Touristik-Büro neben der Hofburg (täglich geöffnet). Diese kostet 2 € am Tag. Dann muss man sich an einer beliebigen Station anmelden und los gehts. Die Bikes sind sicher nichts für die Tour de France. Aber für die Stadt völlig in Ordnung. Die Silbernen haben sogar eine Gangschaltung. Insgesamt eine klasse Sache für uns!
Mit dem Fahrrad quer durch Wien
Wer gerne Fahrrad fährt und gleichzeitig Wien entdecken möchte für den ist das Citybike genau DAS RICHTIGE! Es gibt verschiedene (auf jeden Fall günstige) Möglichkeiten das Citybike zu leihen. Man kann sich mittels Bankomatkarte zu registrieren oder einfach eine Tourist-Card lösen. Die Tourist-Card kostet € 2 pro Tag sowie die Ausleihgebühr. (erste Stunde kostenlos) Das Citybike kann nachdem man die Touristcard gelöst hat an jedmen Terminal abgeholt sowie zurückgegeben werden. Es ist eine interessante Art die Stadt kennen zu lernen... (VORSICHT! Vor dem Ausleihen das Rad genau inspizieren und darauf achten ob es in Ordnung ist)