Column Pro Caelo Köln
Köln/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Die Himmelssäule auf dem Roncalliplatz
In Köln findet man am Roncalliplatz, nur wenige Meter vom Dom entfernt, die ca. 10 Meter hohe sogenannte „Columne pro Caelo“ (die Himmelssäule). Wenn man am Roncalliplatz ist, so bietet es sich an, dass man sich auch einmal diese „Columne pro Caelo“, die aus portugiesischem Granit gefertigt ist, anschaut.
Die Columne pro Caelo - die Himmelssäule von Köln
Die „Columne pro Caelo“ - die Himmelssäule – die sich in Köln gegenüber vom Dom am Roncalliplatz befindet, ist fast 10 Meter hoch und hat ein Gewicht von mehr als 60 Tonnen. Diese rechteckige Säule stammt aus dem Jahr 1984 und ist ein Werk des Bildhauers und Malers Heinz Mack (geboren 1931). Um die Säule laufen waagerechte Rillen, deren Abstand sich nach unten hin immer mehr verengen. Es ist eine imposante, wuchtige Säule, die dem Himmel entgegenstrebt. Sie befindet sich zwischen dem Römisch-Germanischen Museum und dem Dom und tritt sozusagen in einen Dialog zwischen Museum und Dom. Die „Columne pro Caelo“ - die Himmelssäule – ist ein Geschenk der deutschen Lions-Clubs an die Stadt Köln (1984 hatten die deutschen Lions-Clubs ihre Mitgliederversammlung in Köln).
Beliebtes Fotomotiv
Auf dem Roncalliplatz steht eine auffällige Säule. Sie ist bekannt als Column Pro Caelo (Himmelssäule). Sie wurde vor 35 Jahren auf dem Platz aufgestellt und hat ein Gewicht von 68 Tonnen. Es ist ein Monolith aus portugiesischem Granit. Ein beliebtes Fotomotiv. Adresse: Roncallipl. 2, 50667 Köln Geodaten: WXR5+47 Köln