Creutznacher Haus
Eisenach/ThüringenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Fachwerkhaus aus dem frühen 16. Jahrhundert
Aus dem frühen 16. Jahrhundert stammt das sogenannte Creutznacher Haus, welches sich am Marktplatz, Ecke Lutherplatz, befindet. Bei einer Stadtbesichtigung kommt man sicherlich an diesem schönen Fachwerkhaus vorbei (z.B. auf dem Weg vom Marktplatz zum Lutherhaus, welches ca. 100 Meter von hier entfernt ist) und man sollte sich dabei dieses Haus nach meiner Meinung durchaus einmal anschauen.
Erbaut als Wohnhaus von / für Conrad Creutznacher
Am Markt 9, in unmittelbarer Nähe zur Georgenkirche, befindet sich an der Südseite vom Marktplatz das Creutznacher Haus (benannt nach seinem Erbauer). Es wurde zwischen 1507 und 1539 von Conrad Creutznacher, einem reichen Kaufmann aus Eisenach, errichtet. Um 1600 wurde das Gebäude von Herzog Johann Ernst von Sachsen-Eisenach erworben. Bei dem Creutznacher Haus handelt es sich um ein schönes, sehenswertes Fachwerkhaus.