Cuvilliés-Theater
München/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Theater an neuer Stelle
Wie der Name schon sagt, wurde das Theater im 18. Jahrhundert nach Plänen des Architekten François Cuvilliés errichtet. Bauherr war Kurfürst Max III. Joseph. Im zweiten Weltkrieg konnten Teile des Theaters gerettet werden. In den 50 Jahren wurde das Theater an neuer Stelle, im Apothekenstock, wiederaufgebaut. Heute ist es Spielstätte des Residenztheaters. Es wird aber auch als Museum genutzt.
Ein Juwel
Bis zum Zweiten Weltkrieg befand sich das Theater im Nordosten des Max-Joseph-Platzes, neben der Opert. Die aus Holz bestehenden Teile des Theaters wurden Anfang 1944 kurz vor der Zerstörung des Theaters am 18. März 1944 ausgelagert und in den Jahren 1956-58 nach ihrer Restaurierung im Rahmen des Wiederaufbaus der Residenz in den Apothekenstock eingebaut. Das in den Farben Rot und Gold gehaltene , äusserst prächtige Rokkokotheater wurde Mitte des 18. Jahrhunderts als Hoftheater von Cuvillies errichtet .N ach einer Genralsanierung 2008 wird es jett wieder regelmässig bespielt Die prächtige Einrichtung kommt besonders beim Spielbetrieb zur Geltung, wer dazu keine Gelegenheit hat, sollte eine Führung mitmachen. Die Anordnung und der Schmuck der Ränge , sowie der Parketts spiegelt die Rangordnung des Adels zur Errichtungszeit. Nachdem das Gärtznertheater renoviert wird werden dort jetzt Gärtner~,Residenz~ und Nationaltheater dort regelmässig spielen d, damit steigt jetztt die Chance für euine Aufführung Karten z erhalten.