Das Obere Tor

Feuchtwangen/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Snake Plissken(56-60)
November 2019

Das Obere Tor

6,0 / 6

Das Obere Tor in Feuchtwangen findet man, wenn man den Forstamtsgarten nimmt und dann die Hindenburgstraße hochläuft, es ist das einzige noch erhaltene Stadttor von insgesamt drei. . Adresse: Hindenburgstraße 91555 Feuchtwangen, Deutschland

Wolfram
September 2014

Stadttor „Obere Tor“ von Feuchtwangen

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Obere Tor in der Rothenburger Straße / Hindenburgstraße der historischen Altstadt des mittelfränkischen Feuchtwangens gelegen, ist das einzige noch erhaltene der ehemals drei Stadttore der Stadtbefestigung. Die Stadtbefestigung in Feuchtwangen wurde seit 1395 bis mindestens 1450 angelegt. Das Obere Tor wurde zunächst als Weyerslacher Tor im Jahre 1395 angelegt und war der Nord-Zugang zum ehemaligen Klostergelände. Der Baubeginn des Stadttores „Oberes Tor“ mit einem Turm und einer Torstube begann im Jahre 1421. Das Tor wurde im 18. Jahrhundert (1780-1790) durch Abbruch des Turmes dem Stil des Barock angepasst. Das Tor bekam ein Mansardendach und ein biedermeierliches Aussehen. In den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurde es um Durchlässe für Fußgänger und einer zweiten, großen Durchfahrt für Militärfahrzeuge erweitert.

Historische Beschreibung
Historische Beschreibung
von Wolfram • September 2014
Das landseitige Tor
Das landseitige Tor
von Wolfram • September 2014
Das stadtseitige Tor
Das stadtseitige Tor
von Wolfram • September 2014