Dasaki Schlucht / Schmetterlingsschlucht

Makri Gialos/Kreta

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Wolfgang
Oktober 2015

Ein Schmetterling hat den Namen gerettet...

6,0 / 6

Lohnt sich und auch gut mit Kindern zu wandern, wenn wenig Wasser unterwegs ist.

Sven
Juni 2015

Tour mit 14 Monten alten Baby gemeistert. (06/15)

5,0 / 6

Wir haben hin und her überlegt ob wir uns die Schlucht zusammen mit ein Baby auf den Rücken angucken können. Letzt endlich haben wir es gewarkt und waren begeistert. Wir sind überhaupt keine Wanderer aber diese Tour ist für fast jeden zu überwinden. Das Baby war sich auf den Rücken gesschnallt und hatte sichtlich Spaß beim Wandern/ Klettern. Zwischen durch haben wir Badepausen eingelegt im mitten der tollen Natur. Festes Schuhwerk, Sonnencreme/-Hut, Wasser und ein Handtuch für die Badepausen und der Ausflug kann beginnen.

Paul
Juni 2015

Wanderer aufgepasst!

6,0 / 6

Sehr schöne Wanderung durch einen schönen Bachlauf, teilweise etwas anstrengend. Wegzeit einfach ca. 2 Stunden

Peter
Mai 2015

Tolle Schlucht mit vielen Oleanderblüten im Mai

5,0 / 6

Stellenweise muss man ab und zu mal den (im Mai noch wasserführenden) Bach überqueren. Es ist eine schöne Wanderung. Im Mittelteil stellt man allerdings fest, dass es vor nicht allzu langer Zeit heftig gebrannt haben muss. In Zielnähe (bei uns: eine schöne Kapelle mit tollen Blumen!) war es jedoch wieder schön grün. Teilweise recht anstregende, aber lohnende Wanderung!

Josef
Mai 2015

Abenteuer - aber schön

5,0 / 6

Im Mai macht das Wasser die Begehung herausfordernd. Der Weg ist recht gut beschildert aber nicht gepflegt und daher teils sehr verwachsen. Umso mehr freut die Zielankunft bei der kleinen Kapelle...

Harald
Juli 2014

"Abenteuerliche" Wanderung durch die Natur Kretas

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Offiziell ist die Schmetterlingsschlucht / Red Butterfly Schlucht mit „Communal Park of Koutsoura“ ausgeschildert. Etwa 1 km vor Koutsouras (Richtung Ierapetra) befindet sich der Parkplatz „Dasaki Butterfly Gorge Spring“. Der folgende Bericht entstand nach einer Familienwanderung (Kinder: 11 und 8 Jahre alt) im Hochsommer 2014. WAS EINEN ERWARTET: Ein schöner Spaziergang durch die Natur Kretas. Im Hochsommer ohne Wasser und mit nur wenigen Schmetterlingen (da verspricht der Name etwas zu viel); im Frühling soll beides anders sein. MIT KINDERN: Die Tour lässt sich gut mit Kindern bewältigen. Gemeinsam entdeckt man weniger bekannte Seiten Kretas, verbunden mit kleinen Abenteuern: Sich durch enge Felsspalten zwängen, steile Treppen erklimmen, Bachläufe (trockenen Fußes) überspringen, sich in schattigen Oleanderwäldchen erholen, verkohlte Baumstämme untersuchen und alten Aquädukten folgen – das alles bietet die Schmetterlingsschlicht in nur gut zwei Stunden (inkl. Rückweg!). DIE STRECKE: Vom Parkplatz geht es die ersten 500 m durch einen parkähnlichen, kleinen Wald. Danach beginnt die eigentliche Wanderungen durch die Dasaki Farangi. Der Weg ist immer gut zu erkennen, erfordert etwas Trittsicherheit (keine Flipflops!), stellt aber keine hohen Ansprüche. Wasser sollte man genügend dabei haben, es gibt unterwegs keine Möglichkeit die eigenen Vorräte neu aufzufüllen DAS ZIEL: Ein klar definiertes Ziel konnten wir nicht ausmachen, so dass jedeR selbst entscheiden kann wie lange die Tour gehen soll. DER RÜCKWEG: Es geht bergab!!! Wieder am Parkplatz angekommen, können sich alle in dem schönen, etwas versteckten Restaurant Dasaki Little Forest (so hieß es wohl) stärken. FAZIT: Die Schmetterlingsschlucht eignet sich für Familien, die abseits des Tourismus Natur entdecken und ein bisschen Abenteuer erleben wollen. Außergewöhnliches sollte man nicht erwarten, aber wer sich im Südosten Kretas aufhält, kann hier einen schönen Vormittag oder Nachmittag erleben.

Start- und Zielpunkt der Parkplatz bei Koutsouras
Start- und Zielpunkt der Parkplatz bei Koutsouras
von Harald • Juli 2014
Libelle statt Schmetterlinge
Libelle statt Schmetterlinge
von Harald • Juli 2014
Aquädukt out of order
Aquädukt out of order
von Harald • Juli 2014
Abwechslungsreiche Vegetation
Abwechslungsreiche Vegetation
von Harald • Juli 2014
Schattige Abschnitte und ein trockenes Bachbett
Schattige Abschnitte und ein trockenes Bachbett
von Harald • Juli 2014
Sichtbare Spuren vom  Waldbrand in den 90er Jahren
Mehr Bilder(5)
Dörte(56-60)
April 2004

Reizvolle Wandertour mit Schnitzeljagd-Gefühl

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Wanderung durch die Rote-Schmetterling-Schlucht (Red Butterfly Gorge) ist recht abenteuerlich, weil sie über Stock und Stein, Baumstamm, Leiter und immer wieder durch bzw. über einen kleinen Bach führt. Sie ist daher eher eine Klettertour als eine Wanderung und daher bei Kindern sehr beliebt. Man braucht ein wenig pfadfinderisches Geschick, um zwischen dem Dickicht die teilweise doch recht versteckten Wegmarkierungen zu finden. Für die kleinen Anstrengungen unterwegs wird man durch eine Vielfalt von blühenden Pflanzen und unberührte Natur entschädigt. Die Schlucht liegt etwas außerhalb des Ortes Koutsouras, hinter dem Communal Park.