Dauner Maare

Daun/Rheinland-Pfalz

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Ralf(56-60)
September 2021

Schöne Rundwanderung um die Dauner Maare.

6,0 / 6

Vom Parkplatz des Restaurants KuliMaarik, der sich unmittelbar am Gemündener Maar befindet, geht es Richtung Dronketurm der auf dem Mäuseberg liegt. Von dort geht man bergab Richtung Weinfelder Maar. Nach dem die L 64 gequert wurde, kann man bereits das Schalkenmehrerner Maar sehen. Ein Besuch in Schalkenmehren lohnt auf jeden Fall. Wenn den selben Weg zurück wandert, beträgt die Zeit incl. verweilen und rasten, ca. 3 1/2 h.

Schöner Wanderwege rund um die Maare
Schöner Wanderwege rund um die Maare
von Ralf • September 2021
Das Schalkenmehrener Maar
Das Schalkenmehrener Maar
von Ralf • September 2021
Blick auf Schalkenmehren
Blick auf Schalkenmehren
von Ralf • September 2021
Das Weinfelder Maar
Das Weinfelder Maar
von Ralf • September 2021
Das Weinfelder Maar
Das Weinfelder Maar
von Ralf • September 2021
Blick vom Mäuseberg auf das Gemündener Maar.
Mehr Bilder(3)
Ludwig(71+)
März 2018

Relikte aus der Zeit des Vulkanismus

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wer die Eifel besucht, muss sich unbedingt auch das eine oder andere Maar ansehen. Maare sind Vulkankrater, die sich mit Wasser gefüllt haben, meist nicht besonders groß, aber tief. Unsere Tour führte uns an einem Tag zu den drei Dauner Maaren (Gemünder Maar, Totenmaar und Schalkenmehrer Maar). Begonnen hatten wir mit dem Totenmaar. Je nach Wegstrecke erfordern die Auf- und Abstiege auf den unbefestigten Pfaden etwas Kondition. Aber es lohnt sich. Um der Landschaft etwas von dem ursprünglichen Charakter zurückzugeben, hat man Ziegen und Esel angesiedelt, die sich frei bewegen können! Die möglichen Blicke auf das Maar sind grandios. Zusätzlich sollte man der Weinfelder Kapelle und dem Dronketurm einen Besuch abstatten. Vom Turm aus hat man bei gutem Wetter einen schönen Blick über die Eifellandschaft und auf das Gemünder Maar. Zu der Kapelle ist nachzutragen, dass sie früher einmal das Gotteshaus der Gemeinde Weinfelden war; diese wurde allerdings nach einer Pestepidemie komplett aufgegeben. Heute wird der Friedhof von der Gemeinde Schalkenmehren für deren Bestattungen genutzt. Kostenlose Parkplätze stehen übrigens direkt am Eingang zum Maar, bzw. zur Kapelle zur Verfügung. Zum Dronketurm sind es von hier etwa 1,1km. Der 2. Rundgang führte uns zum Schalkenmehrer Maar. Der Weg ist etwa 3,5km lang, durchgehend asphaltiert und weist nur geringe Steigungen auf; er ist daher auch für Besucher mit weniger Kondition leicht zu bewältigen. Etwas mehr als die Hälfte der Strecke führt direkt am Wasser entlang, sodass man in diesen Passagen immer einen schönen Blick auf das Maar hat. Für die Rundwanderung sollte man mindestens eineinhalb Stunden einplanen, damit man von den diversen Bänken auch den Seeblick geniessen kann. Auch hier sind kostenlose, gut ausgeschilderte Parkplätze (nur rund 300 - 400 m vom See entfernt) vorhanden.

Schalkenmehrer Maar
Schalkenmehrer Maar
von Ludwig • März 2018
Schalkenmehrer Maar
Schalkenmehrer Maar
von Ludwig • März 2018
Schautafel
Schautafel
von Ludwig • März 2018
Wegweiser - suchen und folgen!!
Wegweiser - suchen und folgen!!
von Ludwig • März 2018
Gemünder Maar
Gemünder Maar
von Ludwig • März 2018
Dronketurm
Mehr Bilder(5)