Delmemarkt Bremen
Bremen/BremenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Der größte Wochenmarkt der Bremer Neustadt
Von den Wochenmärkten der Bremer Neustadt ist der „Delmemarkt“ nicht nur der größte und älteste, sondern punktet überdies mit viel Charme. Etwa 15 – 20 Händler bieten auf dem kleinen Platz Ecke Delme- und Pappelstraße jeden Vormittag (außer am Sonntag) ihre Waren an, die hauptsächlich aus der Region stammen: Frisches Obst und Gemüse in Bio-Qualität, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Nordseefisch, Säfte aus Bauernläden, Oliven, Käse, Öl, Blumen und Backwaren – eigentlich bleiben kaum Wünsche offen. Wer fragt, bekommt zum Einkauf auch überall eine nette Beratung, Zubereitungstipps und natürlich Kostproben – der Vorteil eines kleinen Nachbarschaftsmarktes, der von treuen Stammkunden lebt. Die allerdings bei nachlassender Qualität auch teuflisch schnell mit den Füßen abstimmen können... Ein mobiles Café hat auf dem Delmemarkt schon etwas Kultstatus und offeriert zu seinen Heißgetränken auch Sitzplätze - hier trifft sich dann die Nachbarschaft auf einen „Klönschnack“ und Gäste sind immer herzlich willkommen. Da viele Anbieter mit ihren Ständen im Bremer Stadtgebiet rotieren, ist der Markt irgendwie jeden Tag neu ausgerichtet und der Besuch bleibt bei wechselndem Angebot spannend. Im Klartext: Ein kleiner, regionaler Wochenmarkt mit Stammkunden, verlässlicher Qualität und Lokalkolorit - eine wesentlich größere Auswahl findet der Bremen-Besucher allerdings auf dem Wochenmarkt am Domshof und auch der Findorff-Markt hinter der Stadthalle spielt in einer ganz anderen Liga.