Denkmal Chopin

Valldemossa / Valldemosa/Mallorca

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
Oktober 2018

Valldemossa ist eine nette Stadt, mehr nur Rummel

5,0 / 6

Dieses Denkmal , eines von 12 Denkmälern in Europa für den poln. Komponisten und auch Pianisten steht im mallorquinischen Valldemossa. Den ganzen Lenbenslauf dieses begnadeten Pianisten hier auszubreiten, würde den Rahmen sprengen. Der Aufenthalt über 3 Monat im Winter 1838 bis 18139 war auf Veranlassung seines Arztes erfolgt, der Sohn seiner Geliebten George Sand litt an Rheuma, der Aufenthalt auf einer sonnigen Insel sollte Besserung bringen, auch die Tbc des Chopin könnte evtl. Heilung bringen, aber zu der Zeit gab es keine Heilmethoden für Tuberkulose. Das Tuberkelbazillus war von Koch noch nicht entdeckt und auch Methaoden waren nicht bekannt. Zuerst wohnten die Personen in einem Hotel, dann in der Kartause. Diese war feucht, kalt, da ungeheizt, das Leiden verschlimmerte sich. Heute macht man aus diesem Besuch auf Mallorca, eine Wallfahrt mit Bussen und Leihwagen. Ich muß gestehen, der Besuch in der Kartause ist sehr teuer, zumal einmal für den Besuch der Kartause und noch einmal für den Besuch des Zimmers von Chopin gezahlt werden soll. Eine kleine Unverschämtheit. Die Katedrale und der dahinter gelegene Garten sind auch nicht so toll, da gibt es auf Mallorca wesentlich bessere Ausflugsziele.